AEG 830 EW Benutzerhandbuch
Seite 39
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Der Heizstab ist in das untereTeil eingeklipst und kann durch Anhe
ben herausgenommen werden, dadurch läßt sich der untere Teil
leichter auswischen.
Achtung: Halten oder legen Sie meinen Heizstab und das untere
Teil meines Backraumteilers niemals in Wasser oder in einen
Geschirrspüler!
Nach Reinigung und Abtrocknen, vor allem der Kontakte des Heiz
körpers, setzen Sie den Backraumteiler wieder .zusammen und
schieben ihn in die vorgesehene Schiebeleiste meines Backofens
bin.
Achtung: Mein beheizbarer Backraumteiier darf nur komplett
(Unterteil mit Heizstab und Deckei) in meinen Backofen einge
schoben werden!
Achtung: Meine Sicherungen in der Hauisinstailätion (Siche-
Reinigen
rungskasten) ausschälten (Schraubsicherungen aus Fassung
und
herausnehmen).
Austausch
Zum Reinigen der Äbdeckgiäser und zum Erneuern meiner Glüh-
Glühlampe(n)
lampe(h)
darf das Abdeckglas nur von Hand abgenommen wer
den!
Achtung: Bitte kein Werkzeug verwenden!
Nach dem Erneuern der Glühlampe(n) Schutzglas unbedingt wie
der einklipsen.
'
>
Sie können meinen Backofen zum Reinigen
beleuchten.
Drehen
Sie dazu meinen Backofenschalter bzw. meinen Schalter für die
Beheizungsarten auf die Lampenstellung (^.
■ Gründliche Reinigung
Zum gründlichen Reinigen können Sie
verschiedene Teile
abnehmen:
Beleuchtung
Backofen
41