Anmerkung zur arc-funktion (audio return channel), Anmerkungen zur funktion content type, Anschlusskabel – Marantz NR1601 Benutzerhandbuch
Seite 21: Verbindung mit einem gerät mit dvi-d-ausgang, Input assign ( v seite 43), Hdmi setup ( v seite 52)

15
Anleitung für Fortgeschrittene
Einfache V
ariante
Informationen
'(876&+
)5$1d$,6
,7$/,$12
(63$f2/
1('(5/$1'6
69(16.$
Basisausführung
Anmerkung zur ARC-Funktion (Audio Return Channel)
Über den Audio Return Channel in HDMI 1.4a kann ein Fernsehgerät über ein einziges HDMI-Kabel
Audiodaten im “upstream” an dieses Gerät senden.
HINWEIS
• Zum Aktivieren der ARC-Funktion stellen Sie “HDMI Control” auf “ON” (vSeite 52).
• Beim Anschluss eines Fernsehgeräts, das die ARC-Funktion nicht unterstützt, ist ein separater Anschluss
über ein Audiokabel erforderlich. Hinweise zur Anschlussweise finden Sie in einem solchen Fall unter
“TV-Gerät anschließen” (vSeite 16).
Anmerkungen zur Funktion Content Type
Die HDMI-Spezifikation Version 1.4a erlaubt eine einfache, automatisierte Auswahl der Bildeinstellung
ohne Bedienereingriff.
HINWEIS
Zum Aktivieren der Funktion Content Type stellen Sie “Video Mode” auf “Auto” (vSeite 44).
Anschlusskabel
Audio- und Videokabel (separat erhältlich)
HDMI-Kabel
• Über diese Schnittstelle ist der Transfer von digitalen Video- und Audiosignalen über ein einziges HDMI-
Kabel möglich.
OUT
HDMI
OUT
HDMI
OUT
HDMI
OUT
HDMI
IN
HDMI
Blu-ray Disc-
Player
DVD-Player
TV
Set-Top-Box
Spielekonsole
HDMI-kompatible Geräte anschließen
• Wenn dieses Gerät über HDMI-Kabel mit anderen Geräten verbunden ist, müssen auch das Gerät und
der Fernseher über HDMI-Kabel angeschlossen werden.
• Bei Anschluss eines Gerätes, das die Deep Color-Übertragung unterstützt, verwenden Sie ein “High
Speed HDMI-Kabel” oder “High Speed HDMI-Kabel mit Ethernet”.
• Videosignale werden nicht ausgegeben, wenn die eingehenden Videosignale nicht der Auflösung des
Monitors entsprechen. Stellen Sie in diesem Fall die Auflösung des Blu-ray Disc-Player/DVD-Players auf
eine Auflösung, die mit dem Monitor kompatibel ist.
• Wenn dieses Gerät und der Monitor mit einem HDMI-Kabel verbunden werden und der Monitor nicht
in der Lage ist, HDMI-Audiosignale wiederzugeben, werden nur die Videosignale an den Monitor
ausgegeben.
HINWEIS
Das Audiosignal am HDMI-Ausgang (Sampling-Frequenz, Anzahl der Kanäle usw.) wird unter Umständen
durch die HDMI-Audioausstattung des angeschlossenen Geräts im Hinblick auf die zulässigen
Eingangsformate eingeschränkt.
Verbindung mit einem Gerät mit DVI-D-Ausgang
Wenn ein HDMI/DVI Konversionskabel verwendet wird (separat erhältlich), werden die HDMI-Videosignale
in DVI-Signale umgewandelt. Auf diese Weise kann ein Gerät mit DVI-D-Ausgang angeschlossen werden.
HINWEIS
• Es wird kein Ton ausgegeben, wenn das angeschlossene Gerät einen DVI-D-Ausgang hat. Stellen Sie
separate Audioverbindungen her.
• Signale können nicht über DVI-D-Geräte ausgegeben werden, die HDCP nicht unterstützen.
• Je nach Gerätekombination werden die Videosignale unter Umständen nicht ausgegeben.
n Einstellungen im Zusammenhang mit HDMI-Verbindungen
Diese sind nach Erfordernis einzustellen. Details finden Sie auf den entsprechenden Referenzseiten.
Input Assign (vSeite 43)
Stellen Sie hier die Änderung des HDMI-Eingangsanschlusses ein, dem die Eingabequelle zugeordnet ist.
HDMI Setup (vSeite 52)
Stimmen Sie diese Einstellungen auf die HDMI Eingabe-/Ausgabesignale ab.
• Auto Lip Sync
• HDMI Audio Out
• HDMI Control
• Standby Source
• Power Off Control
HINWEIS
Die Audiosignale, die von den HDMI-Anschlüssen ausgegeben werden, sind nur die HDMI-Eingangssignale.