Detaillierte einstellungen vornehmen, Menüplan – Marantz NR1601 Benutzerhandbuch
Seite 44

38
'(876&+
)5$1d$,6
,7$/,$12
(63$f2/
1('(5/$1'6
69(16.$
Menüplan
Um die Menübedienung nutzen zu können,
schließen Sie einen Fernseher an dieses Gerät an
und rufen Sie das Menü auf dem Bildschirm auf.
Hinweise zur Menübedienung finden Sie auf der
nächsten Seite.
Detaillierte Einstellungen vornehmen
Einstellungspunkte
Ziffern
Einzelne Punkte
Beschreibung
Seite
1. Audio Adjust
1.Audio Adjust
1.Surround Parameter
2.Tone
3.Audyssey Settings
4.Manual EQ
6.Audio Delay
5.M-DAX
[ENT]:Select [RTN]:Back
1-1
Surround Parameter
Hier können Sie die Surround-Parameter einstellen.
46
1-2
Tone
Hier können Sie den Klang regeln.
47
1-3
Audyssey Settings
Nehmen Sie die Einstellungen für MultEQ®, Dynamic EQ® und Dynamic Volume
®
vor.
47
1-4
Manual EQ
Verwenden Sie den Grafik-Equalizer, um den Ton jedes Lautsprechers anzupassen.
49
1-5
M-DAX
Dekomprimieren Sie die komprimierten Quellen und geben Sie Bässe für einen
volleren Sound hinzu.
49
1-6
Audio Delay
Kompensieren Sie das inkorrekte Timing von Video und Audio.
49
2. Information
2.Information
1.Status
2.Audio Input Signal
3.HDMI Information
4.Preset Channel
[ENT]:Select [RTN]:Back
2-1
Status
Informationen zu den aktuellen Einstellungen anzeigen.
54
2-2
Audio Input Signal
Informationen zu den Audioeingangssignalen anzeigen.
54
2-3
HDMI Information
Zeigt die HDMI-Eingangs-/Ausgangssignale und die Informationen zu den HDMI-
Monitoren an.
54
2-4
Preset Channel
Zeigt Informationen über voreingestellte Kanäle an.
54
3. Auto Setup
3.Auto Setup
1.Audyssey Auto Setup
2.Parameter Check
[ENT]:Select
3-1
Audyssey Auto Setup
Sorgt dafür, dass die optimalen Einstellungen für die Lautsprecher automatisch
verwendet werden.
6
3-2
Parameter Check
Kontrolle der
“
Audyssey
®
Auto Setup
”
Messergebnisse.
Dieser Punkt wird nur angezeigt, nachdem das
“
Audyssey Auto Setup
”
Verfahren
abgeschlossen ist.
10
4. Manual Setup
4.Manual Setup
1.Speaker Setup
2.HDMI Setup
3.Audio Setup
4.Option Setup
[ENT]:Select [RTN]:Back
4-1
Speaker Setup
Stellt die Lautsprechergröße und -distanz, Kanallautstärke usw. ein.
50
4-2
HDMI Setup
Hier können Sie Einstellungen für die HDMI-Video-/Audio-Ausgabe vornehmen.
52
4-3
Audio Setup
Hier legen Sie weitere Einstellungen für die Audiowiedergabe fest.
53
4-4
Option Setup
Hier können Sie verschiedene andere Einstellungen vornehmen.
53
5. Input Setup
–
Auto Preset
Hier starten Sie die automatische Senderspeicherung.
42
Preset Skip
Legt die gespeicherten Sender fest, die beim Einstellen der Sender nicht angezeigt
werden sollen.
42
Preset Name
Hier können Sie den Speicherplätzen Sendernamen zuordnen.
43
Input Assign
Ändert die Vorgaben für die Eingabeverbindung.
43
Video
Legt Videoeinstellungen fest.
44
Input Mode
Stellt den Audio-Eingabemodus und den Decode-Modus ein.
44
Rename
Hier können Sie den Namen der Quelle ändern.
45
Source Level
Regeln Sie das Wiedergabeniveau für die Audioeingabe.
45
Playback Mode
Hier können Sie Einstellungen für die Wiedergabe von iPod und USB-
Speichergerät vornehmen.
45
Menu
1.Audio Adjust
2.Information
3.Auto Setup
4.Manual Setup
5.Input Setup
[ENT]:Select
Elemente, die nur einmal
eingestellt werden müssen
Stellen Sie diese z. B. nach dem Kauf ein.
Sobald diese Elemente eingestellt
sind, brauchen sie nicht mehr geändert
werden, bis das Lautsprecher-Layout
oder die angeschlossenen Lautsprecher
geändert werden.
Je nach gewählter Eingangsquelle unterscheiden
sich die Punkte im Menü “Input Setup”.