Wiedergabe von usb-speichergeräten, Wichtige information – Marantz NR1601 Benutzerhandbuch
Seite 29

23
Anleitung für Fortgeschrittene
Einfache V
ariante
Informationen
'(876&+
)5$1d$,6
,7$/,$12
(63$f2/
1('(5/$1'6
69(16.$
Basisausführung
Wiedergabe von USB-Speichergeräten
Wiedergabe von Musikdateien, die auf einem USB-Speichergerät
gespeichert sind.
Wichtige Information
n USB-Speichergerät
Über den USB-Anschluss dieses Gerätes ist es möglich, ein
USB-Speichergerät anzuschließen und darauf gespeicherte
Musikdateien wiederzugeben.
• Die Wiedergabe kann nur von USB-Speichergeräten erfolgen, die
mit der Massenspeicherklasse konform sind.
• Dieses Gerät unterstützt USB-Speichergerät im Format “FAT16”
und “FAT32”.
GKompatible FormateH
USB-Speichergerät
z1
WMA (Windows Media Audio)
3
z2
MP3 (MPEG-1 Audio Layer-3)
3
MPEG-4 AAC
3
z3
WAV
3
z1 USB
• Dieses Gerät unterstützt den Standard MP3 ID3-Tag (Ver. 2).
• Dieses Gerät unterstützt WMA META-Tags.
z2 Die Wiedergabe von kopiergeschützten Dateien ist nicht möglich.
z3 Auf diesem Gerät können nur Dateien wiedergegeben werden,
die nicht kopiergeschützt sind.
Auch Dateien, die von einer CD usw. im Format WMA auf einen
Computer aufgenommen wurden, können je nach Einstellungen
auf dem Computer u. U. kopiergeschützt sein.
GKompatible FormateH
Abtastfrequenz
Bitrate oder
Bitlänge
Erweiterung
WMA (Windows
Media Audio)
32/44,1/48 kHz
48 – 192 kbps
.wma
MP3 (MPEG-1
Audio Layer-3)
32/44,1/48 kHz
32 – 320 kbps
.mp3
MPEG-4 AAC
32/44,1/48 kHz
16 – 320 kbps
.m4a
WAV
32/44,1/48 kHz
16 bit
.wav
Wiedergabe von Dateien, die auf einem
USB-Speichergerät gespeichert sind
1
6FKOLHHQ 6LH GDV 86%
6SHLFKHUJHUlW DQ GHQ 86%
$QVFKOXVV DQ v6HLWH ³L3RG
RGHU 86%6SHLFKHUJHUlW DQ GHQ
86%$QVFKOXVV DQVFKOLHHQ´
2
'UFNHQ 6LH
USB
]ZHLPDO XP
GLH (LQJDQJVTXHOOH DXI ³86%´
XP]XVFKDOWHQ
3
:lKOHQ 6LH PLW
ui
GDV 2EMHNW
RGHU GHQ 2UGQHU DXV GHU
ZLHGHUJHJHEHQ ZHUGHQ VROO XQG
GUFNHQ 6LH
ENTER
RGHU p
4
:lKOHQ 6LH PLW
ui
GLH 'DWHL
DXV XQG GUFNHQ 6LH
ENTER
p
RGHU 1
Die Wiedergabe beginnt.
• Die Dauer (Standardeinstellung: 30 s), über die die On-Screen-Anzeige
aktiv ist, kann im Menü “USB” (vSeite 54) eingestellt werden.
Drücken Sie
uio
p
, um zum Ausgangsbild zurückzukehren.
• Um die Wiedergabe komprimierter Audioformate mit angehobenen
Bässen oder Höhen zu ermöglichen, empfehlen wir die Wiedergabe
im M-DAX-Modus (vSeite 49). Die Standardeinstellung ist “High”.
• Wenn der USB-Speichergerät partitioniert wurde, kann nur die erste
Partition ausgewählt werden.
• Dieses Gerät unterstützt MP3-Dateien, die dem Standard “MPEG-1
Audio Layer-3” entsprechen.
HINWEIS
• Wir weisen darauf hin, dass Marantz keine Verantwortung für Probleme
jeglicher Art im Zusammenhang mit den Daten eines USB-Speichergeräts
übernimmt, die bei Verwendung dieses Geräts in Kombination mit dem
betreffenden USB-Speichergerät entstehen können.
• USB-Speichergerät können nicht über einen USB-Hub verwendet
werden.
• Marantz kann nicht garantieren, dass alle USB-Speichergerät
verwendet oder mit Strom versorgt werden können. Bei Verwendung
einer externen USB-Festplatte, die über ein Netzteil benutzt werden
kann, empfehlen wir, das zugehörige Netzteil zu verwenden.
• Es ist nicht möglich, einen Computer über ein USB-Kabel an den
USB-Anschluss dieses Gerätes anzuschließen und zu verwenden.
n USB-Betrieb
Funktionstasten
Funktion
uio p
Cursorsteuerung
ENTER
Eingabe
SEARCH
Seitensuche
RETURN
Zurück
6 7
(Gedrückt halten)
Manueller Suchlauf
(vorspulen/zurückspulen)
1
Wiedergabe
8 9
Automatischer Suchlauf (Vor/Zurück)
3
Pause
2
Stopp
REPEAT
Wiedergabe wiederholen
RANDOM
Zufällige Wiedergabe
TV POWER
TV einschalten/Standby (Standard :
Marantz)
TV INPUT
TV-Eingang schalten (Standard :
Marantz)
• Wiederholte Wiedergabe (vSeite 45 “Repeat”)
• Zufallswiedergabe (vSeite 45 “Shuffle”)
Die wiederholte oder zufällige Wiedergabe lassen
sich auch über “Input Setup” – “Playback Mode”
(vSeite 45) im Menü einstellen.