Bezeichnung und funktionen der teile, Vorderseite, Display – Marantz NR1601 Benutzerhandbuch
Seite 68

62
'(876&+
)5$1d$,6
,7$/,$12
(63$f2/
1('(5/$1'6
69(16.$
Vorderseite
Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten.
q
e r
y
t
i
u
Q5
Q6
o
w
Q0
W1
W0
W3
Q7
W2
Q8
Q9
Q2
Q1
Q4
Q3
q
Netzanzeige ················································ (11)
w
Netzschalter (ON/STANDBY) ················ (6, 11)
Schaltet das Gerät ein und aus (Standby).
e
Kopfhörerbuchse (PHONES)
Wenn der Kopfhörer an diese Buchse
angeschlossen ist, ist kein Ton mehr aus den
angeschlossenen Lautsprechern zu hören, auch
nicht über die PRE OUT-Anschlüsse.
HINWEIS
Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die
Lautstärke nicht übermäßig hoch eingestellt
werden.
r
SETUP MIC-Buchse ································ (8, 34)
t
SURROUND MODE-Tasten ························ (27)
y
AUTO-Taste ················································ (27)
u
DISPLAY-Taste ············································ (54)
i
MENU-Taste ················································ (41)
o
ENTER-Taste ······································· (39 – 41)
Q0
Pfeiltasten (uio p) ························· (39 – 41)
Q1
RETURN-Taste ···································· (39 – 41)
Q2
BAND-Taste ················································ (24)
Q3
STATUS-Taste ································ (22, 54, 55)
Q4
PURE DIRECT-Taste ····························· (29, 55)
Q5
iPod/USB-Anschluss ·································· (18)
Q6
AUX1 INPUT-Anschlüsse ··························· (17)
Q7
VOLUME-Knopf ·········································· (21)
Q8
M-DAX-Anzeige ·········································· (49)
Q9
Hauptlautstärkeanzeige
W0
Display ························································· (62)
W1
Fernbedienungssensor ······························ (65)
W2
PURE DIRECT-Anzeige ······························· (29)
W3
INPUT SELECTOR-Knopf ··························· (21)
Bezeichnung und Funktionen der Teile
Display
u y
i
o
Q0
Q1
Q2
w
q
e
t
r
q
Decoder-Anzeigen
Leuchten, wenn der entsprechende Decoder
verwendet wird.
w
Anzeigen für das Eingangssignal
e
Informationsdisplay
Zeigt den Namen der Eingangsquelle, den
Surround-Modus, die Einstellungen und andere
Informationen an.
r
Front-Lautsprecheranzeigen
Leuchtet, wenn Audiosignale von den
Lautsprechern ausgegeben werden.
t
Hauptlautstärkeanzeige
Wenn Einstellungen vorgenommen werden,
wird die Menünummer im Display angezeigt.
y
Schlafzeitschalter-Anzeige
Dies Leuchtet, wenn der Schlafmodus
ausgewählt ist (vSeite 37).
u
MUTE-Anzeige
Dies Leuchtet, wenn der
Stummschaltungsmodus ausgewählt ist
(vSeite 21).
i
Audyssey®-Anzeigen
Die Anzeigen leuchten wie folgt, abhängig von
der Einstellung des “Dynamic EQ” (vSeite 48)
und des “Dynamic Volume” (vSeite 48).
Wenn “Dynamic EQ” und
“Dynamic Volume” auf “ON” sind.
Wenn “Dynamic EQ” “ON” und
“Dynamic Volume” “OFF” ist.
Wenn “Dynamic EQ” und
“Dynamic Volume” auf “OFF” sind.
o
Surround-Back-Anzeige
Leuchtet, wenn die Audio-Signale von den
hinteren Surround-Lautsprechern ausgegeben
werden (vSeite 51).
Q0
Eingangsmodusanzeigen
Audio-Eingangsmodus der einzelnen
Eingangsquellen (vSeite 44).
Q1
HDMI-Anzeige
Leuchtet, wenn die Wiedergabe über den HDMI-
Anschluss erfolgt.
Q2
Anzeigen für den Empfangsmodus des
Tuners
Leuchten entsprechend der Empfangsbedingungen,
wenn der Eingang auf “TUNER” gestellt wurde.
STEREO: Leuchtet im UKW-Modus, wenn
analoge Stereosendungen empfangen werden.
TUNED: Leuchtet, wenn das Sendesignal richtig
eingestellt ist.
AUTO: Leuchtet, wenn die automatische
Sendereinstellung läuft.
RDS: Leuchtet, wenn RDS-Sendungen empfangen
werden.