Metz SCA 3302 M9 Sony/Minolta Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

wird nach 5s automatisch gespeichert. Im LC-Dis-
play des mecablitz erscheint “TTL” bzw. “M” und
zusätzlich “HSS”. Im Manuellen Betrieb des meca-
blitz kann durch Einstellen einer Teillichtleistung
von P1/1 bis P1/256 die Lichtleistung der Aufnah-
mesituation angepasst werden.

Zum Aktivieren der HSS-Blitzbetriebsart muss
der mecablitz auf einer eingeschalteten HSS-
fähigen Kamera montiert sein und es muss
mindestens einmal ein Datenaustausch zwi-
schen mecablitz und Kamera stattgefunden
haben. Dazu reicht es, den Kameraauslöser
einmal kurz anzutippen, ohne eine Aufnahme
zu machen (siehe auch die Bedienungsanlei-
tung des mecablitz).

Wenn am mecablitz die Kurzzeitsynchronisa-
tion aktiviert ist (Anzeige “HSS” im Display),
erfolgt eine Kurzzeitsynchronisation auch dann
nur wenn die Kamera durch automatische
oder manuelle Einstellung mit kürzeren Ver-
schlusszeiten als der Kamerasynchronzeit
arbeitet!

Physikalisch bedingt wird jedoch durch den
HSS-Blitzbetrieb die Leitzahl und damit auch
die Reichweite des mecablitz zum Teil erheb-
lich eingeschränkt! Beachten Sie daher die
Reichweitenanzeige am LC-Display des meca-
blitz, bzw. die Bedienungsanleitung und die
technischen Daten des mecablitz!

Tipp:

Setzen Sie die HSS-Blitzsteuerung gezielt nur dann
ein, wenn Sie diese wirklich brauchen!

Damit die interne Lichtregelung des mecablitz

26

Advertising