Metz SCA 3302 M9 Sony/Minolta Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

Anordnung ist anschließend zur Aufnahme bereit.

Wenn das Slave-Blitzgerät nicht antwortet,
ändern Sie die Ausrichtung des Fotosensors
des Adapters SCA 3302, so dass dieser die
Steuerimpulse des Controllers erkennen kann,
bzw. wiederholen Sie den Initialisierungsvor-
gang (siehe oben). Wiederholen Sie an-
schließend den Testblitz!

Einstellung des Slave-Blitzbetriebes am meca-
blitz 40 MZ-.., und 50 MZ-5:

mecablitz mit Adapter SCA 3302 ausrüsten, auf
Standfuß (Zubehör) montieren und einschalten. Taste
“Remote” am mecablitz drücken, bis im Display des
mecablitz “SL” (Slave-Betrieb) erscheint. Bei Blitzbe-
reitschaft blinkt am mecablitz der AF-Scheinwerfer.

Die zusätzliche Anzeige “rA 1” bzw. “rA 2” ist
nur bei Ratio-Betrieb mit zwei Slave-Blitzgerä-
ten von Bedeutung.

Controller: Kamerablitzgerät:

Die Anordnung Controller und Slave arbeitet mit
der Remote-Adresse, die die Kamera vorgibt. Eine
Änderung der Remote-Adresse ist nicht möglich.

Controller: Minolta-Blitzgerät 5400xi / 5400HS /
3600HS(D) / 5600HS(D) oder Minolta “Wireless
Flash Controller”

Es kann eine von vier Remote-Adressen manuell
vorgewählt werden. Den Einstellvorgang für den
Controller-Betrieb des Minolta-Blitzgerätes bzw.
die Auswahl der Remote-Adresse entnehmen Sie
der entsprechenden Minolta-Bedienungsanleitung!

37

Ķ

Advertising