Metz SCA 3302 M9 Sony/Minolta Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

(mecablitz) übernimmt alleine die Belichtung
des Motivs.

3.2 Der Controller steuert zwei Slaves (mecablitz).

Ein Slave arbeitet mit 1/3 Belichtungsanteil,
der zweite Slave arbeitet mit 2/3 Belichtungs-
anteil (automatisch gesteuertes Beleuchtungs-
verhältnis “RATIO”).

Den Einstellvorgang für den Controller entnehmen
Sie der entsprechenden Minolta-Bedienungsanlei-
tung (Kamera, Blitzgerät bzw. Blitz-Fernsteue-
rungsgerät).

Einstellung des Slave-Blitzbetriebes am meca-
blitz 44 MZ-2, 54 MZ-.., 70 MZ-.. und 76 MZ-5
digi:

Initialisierungsvorgang:

mecablitz (bzw. Steuerteil beim 70 MZ-..., 76 MZ-5
digi) mit SCA 3302 ausrüsten, auf Kamera montie-
ren und einschalten. Kamera auf Wireless-Control-
ler-Betrieb schalten (siehe Kamerabedienungsan-
leitung). Kameraauslöser leicht antippen, ohne eine
Aufnahme auszulösen. Der mecablitz schaltet auf
Slave-Betrieb. Im Display erscheint die Anzeige
“SL” und die eingestellte Remote-Adresse: “Ad1”
bis “Ad4” ist möglich. Bei 44MZ-2 ist nur "Ad1"
möglich.

Die zusätzliche Anzeige “rA1” bzw. “rA2” (nur bei
54MZ-..., 70MZ-... und 76 MZ-5 digi) ist nur bei
Ratio-Betrieb mit zwei Slave-Blitzgeräten (meca-
blitz) von Bedeutung !

Zum Ändern der Remote-Adresse bei 54MZ-... ,
70MZ-... und 76 MZ-5 digi die Taste “Mode” am
mecablitz drücken, bis “TTL” im Display blinkt. Ein-

35

Ķ

Advertising