Metz SCA 3302 M9 Sony/Minolta Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

Sl4 wählen

• Am mecablitz die Taste "Set" drücken
• Auslöser der Kamera antippen, damit die einge-

stellte Remote-Adresse von der Kamera über-
nommen wird.

• auf dem Display des mecablitz erscheint unter

der TTL-Anzeige "SL"

• Blitzgerät und Kamera trennen
• Kamerablitz ausklappen
• Probeblitz an der Kamera auslösen, Slave-Blitz-

gerät muss durch einen verzögerten Blitz ant-
worten

• die Anordnung ist jetzt betriebsbereit

Achtung: Wenn das Slave-Blitzgerät ausgeschal-

tet wird, verliert es die Remote- Funktion
und muss durch die Verbindung mit der
Kamera wieder in den Remote-Betrieb
gebracht werden.

Die Remote- Funktion kann ausgeschaltet
werden:

a) durch Ausschalten der Remote- Funktion am

Blitzgerät.

a) Abwählen von "WIRELESS" an der Kamera.
Test des Ratio-Betriebes:

Kamera und Controller einschalten, bzw. Kamera-
blitzgerät ausklappen. Blitzbereitschaft des Con-
trollers bzw. Kamerablitzgerätes abwarten. An der
Kamera mit der Taste “SPOT” bzw. “AEL” einen
Remote-Testblitz auslösen.

Bei manchen Kameras muss gleichzeitig die
Blitzfunktionstaste gedrückt gehalten werden
(näheres siehe Kamerabedienungsanleitung).
Wenn die Anordnung korrekt arbeitet, antworte-

43

Ķ

Advertising