Metz SCA 3502 M5 Leica Benutzerhandbuch
Seite 13

Die Anzeigen im Sucher der LEICA M6 TTL, M7
und M8 haben folgende Bedeutung:
a) Blitzsymbol leuchtet ununterbrochen weiter:
Die Blitzbelichtung war in Ordnung, die Blitzbereit-
schaft besteht weiter.
b) Blitzsymbol blinkt schnell (ca. 4 Hz):
Die Blitzbelichtung war in Ordnung, die Blitzbereit-
schaft besteht jedoch vorübergehend nicht.
c) Blitzsymbol erlischt:
Unterbelichtung, z.B. durch eine für das Motiv zu
klein gewählte Blende oder durch einen zu großen
Motivabstand.
(näheres siehe Bedienungsanleitung der Kamera)
5.4 TTL-Blitzsteuerung
Am mecablitz die Betriebsart „TTL“ einstellen.
Hinweis für den Betrieb mit mecablitz 40 MZ-.. und
50 MZ-5:
Bei der Verwendung eines mecablitz 40 MZ-.. bzw.
50 MZ-5 können im TTL-Blitzbetrieb auch Teillicht-
leistungsstufen verwendet werden. Mit Teillichtlei-
stungsstufen kann die maximal erreichbare Licht-
menge des mecablitz im TTL-Blitzbetrieb begrenzt
werden (z.B. für den Betrieb der Kamera mit Winder).
Der Einsatz von Teillichtleistungsstufen darf
nicht mit einer Blitzbelichtungskorrektur ver-
wechselt werden!
In der Betriebsart „TTL“ erfolgt die Blitzbelich-
tungsmessung integral durch einen Sensor in der
Kamera. Dieser Sensor misst das durchs Objektiv
auf den Film auftreffende Licht. Ist die erforderliche
Lichtmenge erreicht, sendet die Kameraelektronik
☞
13
Ķ
700 47 0156.A6-D,F,NL M5 25.01.2007 13:02 Uhr Seite 13