Metz SCA 3502 M5 Leica Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Eine Blitzbelichtungsreihe besteht aus drei aufeinan-
derfolgenden Blitzlichtaufnahmen mit unterschiedli-
chen Blitzbelichtungskorrekturwerten. Die erste
Blitzlichtaufnahme in der Belichtungsreihe wird ohne
Korrekturwert ausgeführt. Die zweite Blitzlichtauf-
nahme wird mit Minuskorrektur und die dritte Blitz-
lichtaufnahme mit Plus-Korrektur durchgeführt. Die
Korrekturwerte betreffen nur das Blitzlicht! Für das
Umgebungslicht (Hintergrund-Belichtung) erfolgt
keine Korrektur! Nach der dritten Aufnahme wird die-
se Betriebsart automatisch gelöscht.

Einschalten der Blitzbelichtungsreihe am mecablitz
54 MZ-... oder 70 MZ-5:

• Am mecablitz 54 MZ-... oder 70 MZ-5 die Taste

„Select“ so oft drücken, bis im Display „Fb“
erscheint. Im Display blinken „EV“ und „OFF“.

• Mit dem Einstellrad am mecablitz die gewünsch-

te Schrittweite (EV) für die Blitzbelichtungsreihe
einstellen.

• Zum Speichern das Einstellrad in Pfeilrichtung

drücken. Wird das Einstellrad nicht gedrückt, so
wird nach 5s automatisch gespeichert. Im Dis-
play des mecablitz erscheint „Fb 1“.

Einschalten der Blitzbelichtungsreihe am mecablitz
76 MZ-5 digital:

• Taste „SEL“ so oft drücken, bis im Display „Sel-

ect“ angezeigt wird.

• Mit den Up / Down-Tasten

̆ ̄ die Sonderfunk-

tion „FB“ auswählen. Der ausgewählte Menü-
Punkt wird dabei mit einem dunklen Balken hin-
terlegt.

• Taste „Set“ drücken und damit die Sonderfunkti-

on bestätigen.

19

Ķ

700 47 0156.A6-D,F,NL M5 25.01.2007 13:02 Uhr Seite 19

Advertising