Metz SCA 3502 M5 Leica Benutzerhandbuch
Seite 2

1.
Montage des Adapters . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.
Kamera-, mecablitz- und Adapterfunktionen 5
3.
Bedienfeld des Adapters . . . . . . . . . . . . . . . .6
4.
Mögliche Betriebsarten der Blitzgeräte . . . .8
4.1
TTL-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
4.2
Automatik-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
4.3
Manueller Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
4.4
Blitzbetrieb mit Leitzahlautomatik (GNC) . . . . .9
5.
System-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
5.1
Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung . . .11
5.2
Blitzbereitschaftsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . .11
5.3
Belichtungskontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . .11
5.4
TTL-Blitzsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
5.5
Blitzbelichtungskorrektur . . . . . . . . . . . . . . . .15
5.6
Blitz-Belichtungsreihen „Fb“ . . . . . . . . . . . . .18
5.7
Manuelle Aufhellblitzsteuerung
im TTL-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
5.8
Manuelle Aufhellblitzsteuerung
im Automatik-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . .22
5.9
Automatische Aufhellblitzsteuerung . . . . . . . .23
5.10 Zündungssteuerung (Blitzunterdrückung)
mit der LEICA R8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
5.11 Zündungssteuerung (Blitzunterdrückung)
mit der LEICA M6 TTL, M7 und M8 . . . . . . . .25
5.12 Synchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
5.13 Motor-Zoom-Steuerung des Blitzreflektors . .26
5.14 Blitzreichweitenanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . .27
5.15 Messblitzbetrieb vor der Aufnahme . . . . . . . .28
5.16 Stroboskop-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . .29
2
Ķ
Ķ
700 47 0156.A6-D,F,NL M5 25.01.2007 13:01 Uhr Seite 2