Metz SCA 3502 M5 Leica Benutzerhandbuch
Seite 33

6.1.2 Automatik - Blitzbetrieb des mecablitz
Am mecablitz muss die Blitzbetriebsart „A“ (Auto-
matik) eingestellt werden.
Beim mecablitz 40 MZ-... und 50 MZ-5 kön-
nen in der Blitzbetriebsart „A“ auch Teillicht-
leistungen eingestellt werden.
Kamerabetriebsart „P“:
Der Programm-Blitzbetrieb ist nur mit den Blitz-
geräten mecablitz 40 MZ-..., 44 MZ-2, 45 CL-4
digital, 50 MZ-5, 54 MZ-.. , 70 MZ-... und 76 MZ-5
digital möglich, da diese alle Blenden welche die
Kamera über den Adapter SCA 3502 meldet auch
einstellen können.
Die Blende und die Verschlusszeit werden den
Umlichtverhältnissen entsprechend eingestellt.
Kamerabetriebsart „A“:
Die Blende wird am Objektiv manuell gewählt.
Die Blitzgeräte mecablitz 40 MZ-..., 44 MZ-2,
45 CL-4 digital, 50 MZ-5, 54 MZ-.. , 70 MZ-... und
76 MZ-5 digital stellen ihre Automatik-Blende mit
Hilfe des Adapters SCA 3502 selbständig auf den
am Objektiv eingestellten Blendenwert ein.
Bei mecablitz-Geräten, welche die Automatikblen-
de nicht selbständig einstellen, muss der Blenden-
wert für die Automatik-Blende von Hand am meca-
blitz eingestellt werden.
Die Verschlusszeit beträgt abhängig vom Umge-
bungslicht 1/250s oder länger.
Kamerabetriebsart „T“:
Nur mit den mecablitz-Geräten 40 MZ-..., 44 MZ-
2, 45 CL-4 digital, 50 MZ-5, 54 MZ-.. , 70 MZ-...
und 76 MZ-5 digital möglich, da diese alle Blenden
☞
33
Ķ
700 47 0156.A6-D,F,NL M5 25.01.2007 13:02 Uhr Seite 33