Metz SCA 3502 M5 Leica Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Einstellung am mecablitz:

• Am mecablitz die Blitzbetriebsart „TTL“ einstellen.

• Die Zoomposition des Blitzreflektors muss der

Objektivbrennweite von Hand angepasst werden
(siehe Bedienungsanleitung des mecablitz).

Für eine korrekte Entfernungsanzeige am
LC–Display des mecablitz (40 MZ-..., 44 MZ-2,
50 MZ-5, 54 MZ-.. , 70 MZ-... und 76 MZ-5 digi-
tal) muss die Blende am mecablitz von Hand ein-
gestellt werden (siehe Bedienungsanleitung des
mecablitz).

Beim mecablitz 40 MZ-.. und 50 MZ-5 kön-
nen in der Blitzbetriebsart „TTL“ auch Teil-
lichtleistungen eingestellt werden.
Achtung: Verwechseln Sie Teillichtleistungen
nicht mit einer Blitzbelichtungskorrektur!

Bei Blitzgeräten aus dem System SCA 3002 (meca-
blitz 54 MZ-..., 44 MZ-2, 70 MZ-...) kann am
mecablitz ein manueller Blitzbelichtungskorrektur-
wert eingestellt werden (für den „normalen“ Blitz-
betrieb nicht erforderlich):

Die Einstellungen erfolgen wie in Kap. 5.5
beschrieben.

Einstellungen und Anzeigen am Adapter SCA 3502:

Beim Betrieb mit einem mecablitz aus dem
System SCA 3002 (mecablitz 54 MZ-..., 44 MZ-2,
70 MZ-.., 76 MZ-5 digital) sind die Schalterstellun-
gen am Adapter unerheblich. Die Anzeige

leuchtet nicht.

Beim Betrieb mit einem mecablitz aus dem System
SCA 3000 (mecablitz 32 Z-2, 32 MZ-3, 40 MZ-..,
50 MZ-5) oder mit dem Konverterkabel SCA 3000C

38

Ķ

700 47 0156.A6-D,F,NL M5 25.01.2007 13:02 Uhr Seite 38

Advertising