Revox M203 RS232 Schnittstelle, Ausführung EIB/KNX Benutzerhandbuch
Seite 16

Konfiguration
M203 EIB/ KNX
11
Feedback-LED
Feedback-LED
KNX-Adresse Z
- für Raum 1 -
Power Off
0 - nicht möglich
Mute 24
Volume up
0 - nicht möglich
Volume down
0 - nicht möglich
Source
Key
1
0 - nicht möglich
Source
Key
2
1
Source
Key
3
2
Source
Key
4
3
Local 11
Up
0 - nicht möglich
Down
0 - nicht möglich
Source
Key
5
4
Source
Key
6
5
Source
Key
7
6
Source
Key
8
7
Source
Key
9
8
Source
Key
10
9
Source
Key
11
10
Scene
Key
1
0 - nicht möglich
Scene
Key
2
0 - nicht möglich
Sys Off
0 - nicht möglich
Local 1
12
Local 2
13
Local 3
14
Party 23
Scene
Key
3
0 - nicht möglich
Scene
Key
4
0 - nicht möglich
Scene
Key
5
0 - nicht möglich
Scene
Key
6
0 - nicht möglich
Scene
Key
7
0 - nicht möglich
Scene
Key
8
0 - nicht möglich
Tabelle 3
Verzögerung Feedback-LED
Die Feedback-LEDs können eine
Verzögerung zwischen Quellen-
anwahl und Aufleuchtung der LED
von bis zu 20 Sek. aufweisen.
Erklärung Feedback-LED
Die links gezeigten Adressen (Z)
gelten nur für den ersten Raum
einer Zone. Für jeden weiteren
Raum ergibt sich ein Offset von 32.
Kalkulation bzw. Kalkulationshilfen
der KNX-Adresse für die Feed-
back-LED siehe Seite 9.
Bemerkung zu LED Rückmeldung:
Die LEDs der Quellen (ohne die
Quellenfunktion Local 1-3) werden
mit einer spezifischen Adresse ein-
geschaltet.
Mit der zonen-spezifischen
Gruppenadresse „LED Zonen
Universal OFF“ werden sie in der
jeweiligen Zone wieder ausge-
schaltet, sobald sich eine Quelle
ändert, damit die Feedback-LED
nicht bei zwei Tasten gleichzeitig
leuchtet.
Diese Adressen sehen Sie in der
nachfolgenden Tabelle:
LED universal OFF
KNX-
Adresse
für Zone 1
X.6.0
für Zone 2
X.7.0
für Zone 3
X.6.1
für Zone 4
X.7.1
Tabelle 4
L
Ändert innerhalb einer Zone ein
Raum die Quelle, so wird bei allen
anderen Räumen dieser Zone
ebenso die Quelle geändert.