Revox M203 RS232 Schnittstelle, Ausführung EIB/KNX Benutzerhandbuch
Seite 27

Konfiguration
M203 EIB/ KNX
22
Wichtige Informationen
• Parallelbetrieb
Die Revox Bedieneinheiten M217
(Wanddisplay) und/ oder M218
(Wandbedienung) können parallel
zu einer EIB-Steuerung installiert
werden. Beide Steuerungen sind
in ihrer Priorität gleichgesetzt.
Das Wanddisplay M217 ver-
ändert die Adressierung innerhalb
einer Zone!
• Wanddisplay nachrüsten
Nachträglich installierte Wand-
displays M217 verändern die
Adressierung innerhalb einer
Zone. Überprüfen Sie in diesem
Fall die Adressen der Neben-
raumverstärker und passen Sie
ggf. die EIB-Adressierung an die
neue Konstellation an.
• IR-Steuerung in den Räumen
Ist neben der Multiroom-Steuerung
über die EIB-Taster zusätzlich eine
Bedienung durch eine Revox Fern-
bedienung gewünscht, kann mit
dem kleinen IR-Empfänger M204
von Revox eine „unsichtbare“ IR-
Steuerung realisiert werden.
Der IR-Empfänger wird direkt an
der Nebenraumverstärker M219
angeschlossen und steuert Geräte
innerhalb des Revox-Systems.
Den M204 gibt es in 4 ver-
schiedenen Ausführungen.
Freigabe Datenschnittstellen
Folgende Datenschnittstellen (inkl.
Busankoppler) sind von Revox
getestet und freigegeben worden:
GIRA
Seriellle Datenschnittstelle FT1.2
GIRA Art.Nr: 0504 xx
passender Busankoppler:
Busankoppler BCU2.1
GIRA Art.Nr:0645 xx
Feller
Busankoppler BCU2
L
Da auch EIB-Produkte anderer
Firmen zertifiziert sind, besteht
theoretisch auch die Funktionalität
mit diesen Produkten. Jedoch kann
Revox hierfür keine Garantie
gewähren.