M203 knx-bridge – Revox M203 RS232 Schnittstelle, Ausführung EIB/KNX Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Einführung

M203 EIB/ KNX

M203 KNX-Bridge

Die M203 KNX-Bridge stellt die
Brücke zwischen dem Revox
Multiroom System auf der einen
und der KNX Haussteuerung auf
der anderen Seite her.

Der Datenaustausch erfolgt
zwischen der serielle Schnittstelle
des M203 und einer seriellen EIB-
Datenschnittstelle für Busan-
koppler.

Dadurch ist es möglich, vom
KNX-System das Revox-System
zu steuern, und Rückmeldungen
zu erhalten.

Die serielle Schnittstelle des M203
ist nur für die Kommunikation mit
einer KNX-Datenschnittstelle aus-
gelegt und kann keine anderen
Protokolle empfangen.

Achtung
Die M203 KNX-Bridge kann
nicht, wie andere M203-
Schnittstellen (z.B. M203-
Panasonic), an einen Neben-
raumverstärker M219 ange-
schlossen werden. Lediglich
Produkte der Re:system-Serie,
wie M51 oder M10, sind dafür
geeignet.


Neuerungen ab Software V2.00+


o Szenensteuerung – 8 Szenen
o LED-Rückmeldung
o Textrückmeldung



Szenensteuerung – 8 Szenen
Es können bis zu 8 der maximal
16 Revox Multiroom-Szenen
aufgerufen werden. Der Aufruf
erfolgt durch einen einzigen EIB-
Befehl und kann somit von jedem
EIB-Taster erfolgen. Einen Aufruf
der Revox-MR-Szenen durch
eine EIB-Szene ist dadurch
ebenfalls möglich.

LED-Rückmeldung
Verfügt ein EIB-Taster über eine
LED-Anzeige, so kann diese ge-
zielt für eine Status-Rückmeldung
genutzt werden .

Textrückmeldung
Mit Hilfe der Textrückmeldung
kann in einem KNX-Display ein
14 Byte-Text angezeigt werden,
der dem Benutzer z.B. über den
aktuellen Quellenname informiert.

Advertising