Revox M203 RS232 Schnittstelle, Ausführung EIB/KNX Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Konfiguration

M203 EIB/ KNX

15

Setup # 1 – Mapping

Über den Softkey Mapping kann
man die Software-Zuordnung
einstellen, auf die sich das M203
bezieht.

Mapping :

Off

Korrekte Einstellung für den Fall,
dass die EIB-Programmierung
noch für das Revox EIB-Interface
M200 / M203 mit der Software
< V2.00 ausgelegt ist, bei der die
Quellezuordnung über das
Remote-Menü geregelt ist.

Einschränkung
Bei deaktiviertem Mapping (Off)
wird weder ein LED-Feedback
noch Feedback-Text unterstützt.

Einsatz
Diese Einstellung sollte ver-
wendet werden, wenn das EIB/
KNX-Interface ein Update auf die
aktuelle Software-Version (V

≥2.00)

bekommen hat, aber eine EIB-
Neuprogrammierung nicht ge-
wünscht wird oder nötig ist.

Mapping :

On

Aktivieren Sie das Mapping (On),
wenn eine Neuprogrammierung
vorgenommen wird bzw. die
neuen Features (LED-Feedback,
Feedback-Text, Aufruf von Revox-
Szenen etc...) des EIB-Interfaces
(V

≥ 2.00) genutzt werden.

Setup # 1 – LED Feedback

Mit der Einstellung LED FB
(FB=Feedback) kann man ent-
scheiden, ob die Funktion der
LED-Rückmeldung genutzt wird.

LED FB :

Off

Die Deaktivierung (Off) wird
empfohlen, wenn keine EIB-
Taster mit LED-Feedback vor-
handen sind und der EIB-Bus
dadurch nicht mit zusätzlichem
Datenverkehr belastet werden
soll.

LED FB :

On

Verwenden Sie die Einstellung
On, wenn die LED-Feedback-
Funktion genutzt werden soll.



Voraussetzung

1

Die LED-Feedback-Funktion
kann nur verwendet werden,
wenn die Einstellung Mapping
aktiv (On) ist.

Voraussetzung

2

Das LED-Feedback funktioniert
nur, wenn jede EIB-Taste mit
LED-Funktion zuvor einmalig
betätigt wurde. Weiter Infos
finden Sie im Kapitel Erstin-
betriebnahme S
eite 21

Advertising