Grass Valley Indigo AV Mixer v.1.2.2 Benutzerhandbuch
Seite 176

176
INDIGO AV Mixer
Benutzerhandbuch
Glossar
Chroma Key
Ein Video Key-Effekt, bei dem ein
Videosignal in Bereichen eines anderen
Videosignals eingefügt wird, die eine
bestimmte Farbe besitzen. Blau und Grün
sind die am meisten verwendeten Chroma
Key-Farben.
Clip
Eine Schwellenwerteinstellung, mit der das
Keying-Attribut (Leuchtdichte, Farbart) bei
der Generierung des internen Key-
Steuersignals verglichen wird. Zusammen
mit „Gain“ bestimmt „Clip“ den Punkt, an
dem der Hintergrund durch die Key-Füllung
ersetzt wird. Siehe auch Gain.
Composite Video
Ein codiertes Videosignal, das
Farbinformationen mit Leuchtdichte-
Informationen kombiniert. NTSC, PAL und
D-2 sind Beispiele für Composite Video.
Compositing
Kombinieren zweier oder mehrerer
Videosignale zu einem Ausgangssignal.
Control Signal – Steuersignal
Ein Signal zum Ändern oder Überblenden
von Videosignalen. Steuersignale werden
beispielsweise für das Keying, für das
Maskieren und für Wipe-Übergänge
verwendet.
Control Surface – Steuerfläche
Die Steuerelemente, die einem einzelnen
Bediener zur Verfügung stehen. Diese
Steuerelemente können sich auf
verschiedenen, jedoch miteinander
verbundenen Bedienfeldern befinden.
Cross Fade – Überblendung
Siehe Mix.
Crossbar - Kreuzschiene
Mechanische Anordnung von Tasten, mit
denen verschiedenen Ein- und Ausgänge
verbunden werden.
Crosspoint
Ein elektronischer Schalter, der in der Regel
über eine Taste auf dem Bedienfeld betätigt
wird und Video- oder Audiovideosignale
überträgt, wenn er geschlossen ist.
Cut – Schnitt
Ein sofortiger Wechsel von einem Bild zu
einem anderen Bild. Die Schaltungen
erlauben Schnitte nur während des
vertikalen Intervalls des Videosignals, um
Bildaussetzer zu vermeiden.
D
Delegate – Zuordnen
Zuordnen der Steuerelemente auf dem
Bedienfeld zu einer bestimmten Funktion.
Einige Steuerelemente des Bedienfeldes
(Tasten, Knöpfe, Joystick) können mehrere
Funktionen ausführen. Der Bediener kann
eine alternative Funktion auswählen, indem
er die Steuerelemente der entsprechenden
Funktion zuweist (an diese „delegiert“).
Dazu wird in der Regel eine Taste gedrückt
oder gedrückt gehalten.
Deserializer
Ein Gerät, das serielle digitale Informationen
in parallele Informationen konvertiert.
Dissolve – Überblenden
Siehe Mix.
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
Ein Protokoll, das Clients automatisch
Adressen zuweist, wenn sie eine
Netzwerkverbindung herstellen, und die
Adressen wieder einzieht, wenn sie die
Netzwerkverbindung trennen.