3 hauptmenü „keyer, Hauptmenü „keyer, Hnitt hauptmenü „keyer“ auf – Grass Valley Indigo AV Mixer v.1.2.2 Benutzerhandbuch
Seite 89: Seite 89), Type

INDIGO AV Mixer
Benutzerhandbuch
89
Hauptmenü „Keyer“
7.3 Hauptmenü „Keyer“
Im Hauptmenü
KEYER
können Sie für SD und HR die Keys auswählen und
ändern, die Sie für einen Übergang verwenden möchten.
Grundlegende Informationen zum Keying finden Sie im Abschnitt
Übergänge, Effekte und Keying auf Seite 51.
Detaillierte Anleitungen zur Verwendung von Keys für einen Übergang
finden Sie auch in den Abschnitten
Hintergrundübergang erstellen auf Seite 58, Titel erstellen auf Seite 59, Chroma
Key erstellen auf Seite 61, Effektübergang erstellen auf Seite 63, PiP (Picture in
Picture, Bild im Bild) im SD-Modus erstellen auf Seite 64 und PiP-in-PiP im
HR-Modus erstellen auf Seite 65.
Über die Untermenü-Registerkarten am oberen Rand des Touchscreens
können Sie auswählen, welcher Key für die folgenden Aktionen
verwendet werden soll:
•
Key-Typ auswählen (siehe Seite 89)
•
Quelle des Fill- und des Key-Signals auswählen (siehe Seite 90)
•
Key-Parameter einstellen (siehe Seite 91)
•
Key-Umrandung ändern (siehe Seite 94)
•
Key-Größe und -Position ändern (siehe Seite 99)
Type
Wählen Sie den Key-Typ aus:
•
Chroma – Farbart
•
Luma
•
PiP
(Picture in Picture, Bild im Bild)
Je nach Key-Typ werden in den Abschnitten
Adjust
und
Border
verschiedene
Parameter angezeigt.