Grass Valley Indigo AV Mixer v.1.2.2 Benutzerhandbuch
Seite 54

54
INDIGO AV Mixer
Benutzerhandbuch
Abschnitt 5 — Grundlegende Bedienung
leichte Schatten in diesem Bereich verschwinden. „Density“
beeinflusst nur den Vordergrundbereich. Die Key-Pegel werden
zunehmend auf Weiß, d. h. auf den Einheitswert „1“ beschränkt. Der
Vordergrund gilt dann als „dicht“.
Key invertieren
Keys können invertiert werden. Dies führt dazu, dass Löcher in den
Hintergrund geschnitten werden, wo ein normaler Key den
Hintergrund beibehält, und umgekehrt. Dabei erzeugen die weißen
Bereiche des Key-Schnittsignals Transparenz und die schwarzen
Bereiche Opazität. Sie zeigen also genau das entgegengesetzte
Verhalten eines normalen Keys.
Umrandung
Die Funktion „Border“ generiert Key-Umrandungen. Das Key-Signal
wird verzögert und/oder vergrößert, und der zusätzliche
Umrandungsplatz kann mit einer Farbfläche gefüllt werden. Die
Größe der Umrandung und ihre Position in der Horizontalen und
Vertikalen können angepasst werden. Zu den Varianten gehören die
Typen „Outline“, „Extrude“ und „Drop“.
Opazität
Die Opazität eines Keys kann eingestellt werden. Wenn die Opazität
unter 100 % gesenkt wird, kann das Hintergrundvideo Bereiche
teilweise durchdringen, in denen dies ansonsten ausgeschlossen ist.
Die Key-Opazität ist eine Einstellung der Gesamtintensität des Keys
und von den „Clip and Gain“-Steuerelementen getrennt. Häufig
begeht der Benutzer den Fehler, dass er die Opazität auf Null stellt,
diese Einstellung später jedoch vergisst und sich dann bei der
Auswahl des Keys wundert, dass er nicht zu sehen ist.
Der INDIGO AV Mixer unterstützt die folgenden Arten von Keys:
•
Luminance Key
•
Chroma Key
•
PiP (Picture in Picture)
Zwei der Keys, der Luminance Key und der Chroma Key, werden im
Folgenden genauer beschrieben.