Keying – Grass Valley Indigo AV Mixer v.1.2.2 Benutzerhandbuch
Seite 53

INDIGO AV Mixer
Benutzerhandbuch
53
Videoverarbeitung
Keying
Beim Keying wird ein Teil eines Bildes in ein anderes Bild eingefügt, um ein
zusammengesetztes Bild zu erstellen. Das Keying beinhaltet drei Signale:
•
Hintergrund
•
Key-Schnitt – Wird verwendet, um anzugeben, wo ein Loch in den
Hintergrund geschnitten werden soll.
•
Key-Füllung – Wird verwendet, um das Loch im Hintergrund zu
füllen.
Dies kann ein eingehendes Videosignal oder eine intern generierte
Farbfläche sein. Ein separates Key-Schnitteingangssignal ist für das
Keying nicht erforderlich. Ein Self Key (auch Video Key genannt)
verwendet dasselbe Eingangssignal für Key-Schnitte und Key-Füllungen.
Key-Steuersignal einstellen
Während des Keyings kann das ausgewählte Key-Schnittsignal in ein Key-
Steuersignal konvertiert werden. Im Grunde schneidet das Key-
Steuersignal das Loch in den Hintergrund. Die Einstellung des Key-
Steuersignals (Clip and Gain, Stanzung und Verstärkung) spielt eine
wichtige Rolle im Keying-Prozess. Die Kunst bei der Programmierung
guter Keys besteht darin, sie gerade soviel zu verstärken, dass eventuelle
Unzulänglichkeiten in den eingehenden Key-Signalen unterdrückt
werden. Bei einer zu hohen Verstärkung können sogenannte „Sägezähne“
an den Key-Kanten entstehen.
Der INDIGO AV Mixer bietet zwei Methoden zum Einstellen des Key-
Steuersignals:
•
Clip and Gain
•
Cleanup and Density
Beide Methoden steuern denselben grundlegenden Keying-Prozess.
Clip and Gain
Bei der Clip and Gain-Operation wird eine Schwelle im ausgewählten
Key-Schnittvideo ausgewählt, an der ein Loch in das
Hintergrundvideo geschnitten wird. „Clip“ steuert die Schwelle und
„Gain“ die Weichheit der Key-Kanten und aller lichtdurchlässigen
Bereiche. Die Bereiche des Videos oberhalb der Schwelle werden
beibehalten, die Bereiche unterhalb der Schwelle entfernt. Mittlere
Pegel geben eine weiche Mischung aus Hintergrund- und Füllvideo
an.
Cleanup and Density
Die Cleanup and Density-Operation beeinflusst nur ein Ende des Key-
Bereichs, während das andere Ende unverändert bleibt. „Cleanup“
beeinflusst nur den Hintergrundbereich. Die Key-Pegel werden
zunehmend auf Schwarz beschränkt, d. h. „gesäubert“. Rauschen und