1 mikrofoneingänge, 2 stereoeingänge, 3 audio einstellen – Grass Valley Indigo AV Mixer v.1.2.2 Benutzerhandbuch
Seite 69: Mikrofoneingänge, Stereoeingänge, Audio einstellen, Equalizer

INDIGO AV Mixer
Benutzerhandbuch
69
Audioverarbeitung
10.
Wiederholen Sie die Schritte 7 bis 9 ggf., um weitere Audioquellen
zuzuweisen.
Hinweis
Aktivierte Video- und Audioquellen werden als grüne Einträge in den Listen
angezeigt.
5.4.1 Mikrofoneingänge
Der INDIGO AV Mixer besitzt vier LINE/MIC IN-Monoeingänge für
hochpegelige Tonsignale oder Mikrofonsignale.
Schalten Sie ggf. die Phantomspeisung (+48 V DC) für Mikrofone ein. Dies
kann separat für die Eingänge 1/2 und 3/4 erfolgen.
Sie können die Signale beispielsweise ausbalancieren, an Busse verteilen
und die gewünschten Lautstärken einstellen.
Hinweis
Mikrofoneingänge sind nur verfügbar, wenn Sie unter Audio Mode im
Untermenü AUDIO des Hauptmenüs SETUP den richtigen Modus einstellen
(siehe Abschnitt Untermenü „Audio“ auf Seite 137).
5.4.2 Stereoeingänge
Sie können bis zu acht Stereo-Audioeingänge gleichzeitig verwenden, z. B.
Audiosignale von Videokanälen und separate Signale von CD-Playern
oder anderen Geräten.
Die Stereoeingänge können genauso verarbeitet werden wie die
Mikrofoneingänge.
5.4.3 Audio einstellen
Die Audiokanaleinstellungen können im Hauptmenü
AUDIO MIXER
(siehe
Abschnitt Hauptmenü „Audio Mixer“ auf Seite 103) und über die
Audioregler und Tasten des Steuerpults bearbeitet werden.
Im Folgenden werden einige wichtige Funktionen erläutert.
Equalizer
Mit einem Equalizer können Sie das Frequenzspektrum eines Audiosignals
bearbeiten. Sie können damit beispielsweise Rückkopplungen in Live-
Situationen vermeiden, unerwünschte Frequenzen wie Tiefenrauschen
reduzieren oder Frequenzen anheben, die wichtig sind für den Klang eines
Instruments oder die Verständlichkeit eines Sprechers.