2 proxy‑konfiguration vornehmen, 3 dhcp‑konfiguration vornehmen – SMA CLUSTER CONTROLLER Quick Reference Guide Benutzerhandbuch
Seite 94

17 Netzwerkkonfiguration
SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC
94
ClusterController-BA-de-13
Bedienungsanleitung
17.2 Proxy‑Konfiguration vornehmen
Bei Verwendung eines Proxy‑Servers müssen Sie eine entsprechende Proxy‑Konfiguration vornehmen,
um innerhalb des LAN auf die Benutzeroberfläche des Cluster Controller zugreifen zu können oder
um dem Cluster Controller den Zugriff auf das Internet zu ermöglichen, z. B. für die Verbindung zum
Sunny Portal.
Zugriff auf die Benutzeroberfläche des Cluster Controller ermöglichen
• Im Internetbrowser die IP‑Adresse des Cluster Controller in die Liste der Proxy‑Ausnahmen
aufnehmen.
Zugriff des Cluster Controller auf das Internet ermöglichen
1. Am Cluster Controller einloggen.
2. Im Anlagenbaum den Cluster Controller wählen und im Gerätemenü das Menü Einstellungen
wählen.
3. Die Parametergruppe Externe Kommunikation > Proxy‑Einstellungen wählen und die
gewünschte Proxy‑Konfiguration vornehmen. Tipp: In der Regel können die Proxy‑Einstellungen
des Internetbrowsers für den Cluster Controller übernommen werden.
4. [Speichern] wählen.
17.3 DHCP‑Konfiguration vornehmen
1. Im Anlagenbaum den Cluster Controller wählen und im Gerätemenü das Menü Einstellungen
wählen.
2. Die Parametergruppe Externe Kommunikation > Ethernet > DHCP wählen.
3. [Bearbeiten] wählen.
4. Die gewünschten DHCP‑Einstellungen vornehmen:
• Um DHCP zu aktivieren, in der Dropdown‑Liste Eingeschaltet den Eintrag Ja wählen.
• Um DHCP zu deaktivieren, in der Dropdown‑Liste Eingeschaltet den Eintrag Nein wählen.
5. [Speichern] wählen.