3 öffentliches stromnetz (ac) anschließen, 1 bedingungen für den ac-anschluss – SMA STP 8000TL-10 Installation Benutzerhandbuch
Seite 29

SMA Solar Technology AG
6 Elektrischer Anschluss
Installationsanleitung
STP8-17TL-IA-de-31
29
6.3 Öffentliches Stromnetz (AC) anschließen
6.3.1 Bedingungen für den AC-Anschluss
Beachten Sie die Anschlussbedingungen Ihres Netzbetreibers.
Fehlerstromschutzschalter
Der Wechselrichter ist mit einer integrierten, allstromsensitiven Fehlerstrom-Überwachungseinheit
ausgerüstet. Der Wechselrichter kann dabei automatisch zwischen Fehlerströmen und
betriebsbedingten kapazitiven Ableitströmen unterscheiden.
Wenn ein externer RCD- bzw. FI-Schutzschalter zwingend vorgeschrieben ist, müssen Sie einen
Schalter verwenden, der bei einem Fehlerstrom von 100 mA oder höher auslöst.
Weitere Informationen zum Einsatz eines RCD finden Sie in der Technischen Information „Kriterien für
die Auswahl eines RCD“ unter www.SMA.de.
Kabelauslegung
Das Kabel muss nach den lokalen und nationalen Richtlinien zur Dimensionierung von Leitungen
ausgelegt sein, aus denen sich Anforderungen an den minimalen Leiterquerschnitt ergeben können.
Einflussgrößen zur Kabeldimensionierung sind z. B. der AC-Nennstrom, die Art des Kabels, die
Verlegeart, die Häufung, die Umgebungstemperatur und die maximal gewünschten Leitungsverluste
(Berechnung der Leitungsverluste siehe Auslegungsprogramm „Sunny Design“ ab Software-Version
2.0 unter www.SMA-Solar.com).
Kabelanforderungen
Position
Bezeichnung
Wert
A
Kabeldurchmesser
14 mm … 25 mm
B
Leiterquerschnitt
1,5 mm² … 16 mm², mit Aderendhülse maximal 10 mm²
C
Abisolierlänge
ca. 12 mm
Die PE-Ader muss 5 mm länger sein als die von L und N.