Piano setting-taste, Grundlegende bedienvorgänge g-18 – Casio CTK-900 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Grundlegende Bedienvorgänge

G-18

Dieses Keyboard verfügt nur über eine einzige DSP-
Klangquelle. Daher kann es zu Konflikten kommen, wenn Sie
Klangfarben wählen, für welche DSP bei mehreren Parts
aktiviert ist, wenn Sie Mischklangfarbe oder Split (Tastatur-
Auftrennung) (Seite G-61, G-62) verwenden. Um solche
Konflikte zu vermeiden, wird DSP der letzten Klangfarbe
zugeordnet, für die DSP aktiviert ist, und DSP wird für alle
anderen Parts deaktiviert (DSP-Leitung OFF).
DSP-Leitung ist ein Parameter, der steuert, ob der aktuell
gewählte DSP-Effekt an einen Part angelegt wird oder nicht.*
Jede Klangfarbe weist einen DSP-Leitung-Parameter auf.
Falls Sie eine Klangfarbe für einen Part wählen, wird die DSP-
Leitung-Parametereinstellung der Klangfarbe auf alle Parts
angelegt.
* Der DSP-Leitung-Parameter ist für die 332 fortschrittlichen

Klangfarben mit den Nummern 000 bis 331 eingeschaltet
(der DSP-Effekt wird angelegt) bzw. für die 200 Preset-
Klangfarben mit den Nummern 400 bis 599 ausgeschaltet
(der DSP-Effekt wird nicht angelegt). Für Informationen
über andere Klangfarben siehe „Klangfarbentypen“ auf
Seite G-16.

Drücken Sie diese Taste, um das Setup des Keyboards zu
ändern und für das Pianospiel zu optimieren.

Einstellungen

J Optimieren der Keyboard-Einstellungen für das

Pianospiel

1.

Drücken Sie die PIANO SETTING-Taste.

2.

Versuchen Sie nun etwas auf dem Keyboard zu
spielen.

• Die von Ihnen gespielten Noten ertönen mit einer

Pianoklangfarbe.

3.

Falls Sie mit Rhythmusbegleitung spielen
möchten, drücken Sie die START/STOP-Taste.

• Dadurch wird mit der Wiedergabe eines Rhythmus

begonnen, der für das Pianospiel optimiert ist.

• Um die Rhythmuswiedergabe zu stoppen, drücken

Sie erneut die START/STOP-Taste.

• Falls Sie die PIANO SETTING-Taste drücken, während ein

Rhythmus wiedergegeben wird, wird die
Rhythmuswiedergabe gestoppt, worauf das Keyboard-Setup
geändert wird.

• Falls Sie die PIANO SETTING-Taste drücken, während ein

Demo-Musikstück wiedergegeben wird oder während das
Keyboard auf den Synthesizer-Modus oder einen anderen
Modus geschaltet ist, dann wird der aktuelle Modus
verlassen, worauf das Keyboard-Setup geändert wird.

• Das Setup des Keyboards ändert nicht, wenn Sie die PIANO

SETTING-Taste drücken, wenn eine der folgenden
Bedingungen vorliegt.
* Während der Echtzeit-Aufnahme, der schrittweisen

Aufnahme oder während der Verwendung der
Bearbeitungsfunktion des Songspeichers

* Während die Meldung für die Sicherung oder das

Überschreiben der Daten auf dem Display angezeigt wird

* Während der Wiedergabe eines Demomusikstückes

Änderung der Klangfarben und

Konfigurierung der DSP-Effekt-

Einstellungen

PIANO SETTING-Taste

Klangfarbennummer:

“000”

Rhythmusnummer:

“140”

Begleitmodus:

Normal

Mischklangfarbe:

Aus

Split (Tastatur-Auftrennung): Aus
Harmonisierungsautomatik: Aus
Transponierung:

0

Anschlagdynamik:

Aus: Kehrt an die anfängliche

Vorgabe zurück

Ein:

Keine Änderung

Zuordnungsbare Buchse:

SUS

Local Control:

Ein

Parameter-Setup für
Mixer-Kanal 1:

Hängt von der Klangfarbe ab

707A-G-020A

CTK900_g.book 18 ページ 2005年3月10日 木曜日 午後11時20分

Advertising