Dsp-taste, Wahl von reverb (nachhall) – Casio CTK-900 Benutzerhandbuch
Seite 27

G-25
Anlegen von Effekten an Klangfarben
3.
Nachdem Sie die gewünschten Anwender-DSP-
Bereichsnummer gewählt haben, drücken Sie die
[
]-CURSOR-Taste.
• Verwenden Sie die [+]- und [–]-Tasten, um an der
aktuellen Cursorposition durch die Buchstaben zu
scrollen.
• Verwenden Sie die [ ]- und [ ]-CURSOR-Tasten,
um den Cursor nach links oder rechts zu verschieben.
• Für Informationen über die Eingabe von Text siehe
Seite G-45.
4.
Nachdem Sie alles wunschgemäß eingegeben
haben, drücken Sie die [
]-CURSOR-Taste, um
den Effekt zu speichern.
• Dadurch erscheint eine Bestatigungsmeldung, die Sie
danach fragt, ob Sie die Daten wirklich speichern
mochten. Drucken Sie die YES-Taste, um die Daten
abzuspeichern.
• Die Meldung „Complete“ erscheint momentan auf
dem Display, gefolgt von der Klangfarben- oder
Rhythmuswahlanzeige.
Durch Kontrolle der DSP-Taste können Sie feststellen, ob DSP
für die Klangfarbe aktiviert ist oder nicht, die gegenwärtig für
einen Part gewählt ist. Die DSP-Taste leuchtet für eine
Klangfarbe, für die DSP aktiviert ist (DSP-Leitung ON), bzw.
verbleibt für eine Klangfarbe ausgeschaltet, für die DSP
deaktiviert ist (DSP-Leitung OFF). Falls Sie zum Beispiel
jeden Part verschieben, während Sie die Split/
Mischklangfarbenfunktion verwenden, leuchtet oder erlischt
die DSP-Taste gemäß der Einstellung des entsprechenden
Parts.
Drücken Sie die DSP-Taste, um die Klangfarbe des Parts, den
Sie gegenwärtig auf dem Keyboard spielen, zwischen
aktiviert (DSP-Leitung ON) und deaktiviert (DSP-Leitung
OFF) umzuschalten.
1.
Drücken Sie die DSP-Taste, um die DSP-
Leitungswahl für den gegenwärtig gewählten Part
ein- oder auszuschalten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um REVERB
(Nachhall) zu wählen.
1.
Drücken Sie die EFFECT-Taste, sodass der
Zeiger neben dem Schriftzug EFFECT auf dem
Display erscheint.
1
Zeiger
2.
Drücken Sie einmal die [
]-CURSOR-Taste.
• Dadurch erscheint die Nachhall-Bearbeitungsanzeige.
• Die Nachhalltyp-Einstellanzeige (Schritt 4) erscheint
automatisch etwa fünf Sekunden, nachdem Sie die
Taste gedrückt haben.
3.
Drücken Sie die [ ]-CURSOR-Taste.
4.
Verwenden Sie die [+]- und [–]-Tasten oder die
Zifferntasten, um durch die Nachhalltypen zu
scrollen, bis der gewünschte Typ angezeigt wird,
oder verwenden Sie die Zifferntasten, um die
Nachhallnummer einzugeben, die Sie wählen
möchten.
• Für Informationen über die verfügbaren Typen der
REVERB-Effekte siehe die Liste auf Seite A-13.
• Hier könnten Sie auch die Parameter des gewählten
Effekts ändern, wenn Sie dies wünschen. Für weitere
Informationen siehe „Änderung der Einstellungen der
REVERB-Parameter” auf seite G-26.
DSP-Taste
Ein- oder Ausschalten der DSP-
Leitungswahl
Wahl von REVERB (Nachhall)
1
707A-G-027A
CTK900_g.book 25 ページ 2005年3月10日 木曜日 午後11時20分