Ne c 4 t o, Editierung des speicherinhalts – Casio CTK-900 Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

Songspeicher-Funktion

G-58

• Falls Sie das Ende der Aufnahme durch Drücken der

[

]-CURSOR-Taste erreichen, erscheint der REC-

Indikator, und der STEP-Indikator blinkt auf dem Display, um
damit anzuzeigen, dass Sie weitere Daten unter
Verwendung der schrittweisen Aufnahme hinzufügen
können.

1.

Führen Sie die Schritte 1 und 2 im obigen
Abschnitt „Korrigieren von Fehlern während der
schrittweisen Aufnahme“ aus, um die zu
löschende Note anzuzeigen.

2.

Drücken Sie zwei Mal die [

]-CURSOR-Taste.

3.

Als Antwort auf die erscheinende Meldung
„Delete?“, drücken Sie die YES-Taste, um die
angezeigte Note zu löschen.

Nach einer Aufnahme in dem Keyboard-Speicher können Sie
die einzelnen Noten und Parameter-Einstellungen (wie z.B.
Klangfarben-Nummer) aufrufen und die gewünschten
Änderungen vornehmen. Dies bedeutet, dass Sie falsch
gespielte Noten berichtigen, die gewählten Klangfarben
ändern können usw.

Die folgenden Arten von Daten können editiert werden.
• Notenintensität
• Noten
• Akkorde
• Klangfarben-Nummern
• Rhythmus-Nummer
• Operationen der INTRO/ENDING 1-Taste, INTRO/

ENDING 2-Taste, VARIATION/FILL-IN 1-Taste,
VARIATION/FILL-IN 2-Taste, SYNCHRO/FILL-IN
NEXT-Taste

1.

Drücken Sie drei Mal die SONG MEMORY-Taste,
um auf die Bereitschaft für die schrittweise
Aufnahme zu schalten, und verwenden Sie
danach die [+]- und [–]-Tasten für die Wahl einer
Songnummer (0 bis 4).

1

Blinkt

2.

Die SONG MEMORY TRACK-Tasten verwenden,
um die bespielte Spur zu wählen, die Sie editieren
möchten.

3.

Drücken Sie die [ ]-CURSOR-Taste, um auf den
Bearbeitungsmodus zu schalten.

• Der REC-Indikator verschwindet von dem Display,

und der STEP-Indikator blinkt.

4.

Verwenden Sie die [ ]- und [ ]-CURSOR-
Tasten, um an die Stelle der Spur zu gelangen, an
der die Note oder der Parameter angeordnet ist,
die/den Sie ändern möchten.

Editierbeispiel beachten

1

Velocity

2

Tonhöhe

5.

Die gewünschten Änderungen an dem Wert
vornehmen.

• Die tatsächlich für die Änderung eines Parameters

verwendeten Vorgänge hängen von dem enthaltenen
Datentyp ab. Für Einzelheiten siehe „Editiertechniken
und Display-Inhalt“ auf Seite G-59.

• Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um andere

Parameter zu bearbeiten.

6.

Die START/STOP-Taste drücken, um nach
Beendigung das Editieren zu stoppen.

• Die einzigen Parameter, die für die Spuren 2 bis 6 editiert

werden können, sind Noten und Klangfarben-Nummern.

• Bei der Echtzeitaufnahme können Sie später die während

der Aufnahme der Spuren 1 bis 6 spezifizierten
Klangfarbennummern ändern.

• Sie können nur die Klangfarbennummer ändern, die

ursprünglich für die Spuren 2 bis 6 unter Verwendung der
schrittweisen Aufnahme eingestellt waren.

• Bei der Echtzeitaufnahme können Sie später die während

der Aufnahme der Spur 1 spezifizierten Rhythmusnummern
ändern.

• Sie können nur die Rhythmusnummern ändern, die

ursprünglich für die Spur 1 unter Verwendung der
schrittweisen Aufnahme eingestellt waren.

• Sie können den Editiervorgang nicht dazu verwenden, um

weitere Daten der Aufnahme hinzuzufügen.

• Sie können keinen Teil einer Aufnahme an eine

unterschiedliche Stelle innerhalb der Aufnahme
verschieben.

• Die Notenlängen können nicht geändert werden.

Löschen von bestimmten Notendaten

Editierung des Speicherinhalts

Editieren des Speicherinhalts

S

p

R e c

e

t

1

N

e C 4

t

o

1

2

707A-G-060A

CTK900_g.book 58 ページ 2005年3月10日 木曜日 午後11時20分

Advertising