Rr t e ? i w e – Casio CTK-900 Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

G-57

Songspeicher-Funktion

Zusätzlich zu den Noten und Pausen, werden während der
schrittweisen Aufnahme auch die folgenden Daten
aufgezeichnet. Diese Daten werden dann verwendet, wenn
die Spur wiedergegeben wird.
• Klangfarbennummer

Die Kanäle 11 bis 16 entsprechen den Spuren 1 bis 6. Wenn
sich das Kyboard in Aufnahme- oder Editierbereitschaft (Seite
G-58) befindet, zeigt das Pegelmesser-Display an, welche
Spuren bereits Aufnahmedaten enthalten und welche Spuren
noch leer sind. Spuren mit vier aufleuchtenden Segmenten
enthalten bereits Aufnahmedaten, wogegen Spuren mit einem
aufleuchtenden Segment noch nicht bespielt sind.

1

Aufnahmespur

2

Spur ohne Aufnahme

Die Aufnahmedaten können als musikalische Noten
betrachtet werden, die von links nach rechts ablaufen, wobei
sich der Eingabepunkt normalerweise am rechten Ende der
aufgezeichneten Daten befindet.
Der hier beschriebene Vorgang lässt Sie den Eingabepunkt nach
links verschieben, damit Sie Änderungen an den bereits
eingegebenen Daten vornehmen können. Achten Sie jedoch
darauf, dass durch das Verschieben des Eingabepunkts nach links
und die Änderungen von Daten alle rechts vom Eingabepunkt
aufgezeichneten Daten automatisch gelöscht werden.

1.

Ohne die schrittweise Aufnahme zu verlassen,
verwenden Sie die [ ]-CURSOR-Taste, um den
Eingabepunkt nach links zu verschieben.

• Der REC-Indikator verschwindet von dem Display,

und der STEP-Indikator blinkt.

2.

Während Sie die Daten auf dem Display
überwachen, verwenden Sie die [ ]- und [ ]-
CURSOR-Tasten, um den Eingabepunbkt an die
Daten zu verschieben, die Sie ändern möchten.

Beispiel:

Alle Notendaten nach der Note A3 an dem Takt
120, Beat 1 und Taktgeberimpuls 0 sind neu
aufzunehmen.

3.

Drücken Sie die [

]-CURSOR-Taste.

4.

Drücken Sie die YES-Taste.

• Dadurch werden alle Daten von der spezifizierten

Position gelöscht, worauf auf die Bereitschaft für die
schrittweise Aufnahme geschaltet wird.

• Drücken Sie die [ ]-CURSOR-Taste oder die NO-

Taste, um den Löschvorgang der Daten abzubrechen.

Spureninhalt nach der schrittweisen

Aufnahme

Pegelmesserinhalt während Aufnahme/

Editierbereitschaft

Korrektur von Fehlern während
der schrittweisen Aufnahme

Korrigieren von Fehlern während der

schrittweisen Aufnahme

1

2

N

e C # 4

t

o

N

e A 3

t

o

R

r t e ?

i

w

e

707A-G-059A

CTK900_g.book 57 ページ 2005年3月10日 木曜日 午後11時20分

Advertising