Grundrechnung, Mat h error, 7ч8–4ч5 – Casio fx-50F PLUS Benutzerhandbuch
Seite 15

G-14
A Einfügen einer Eingabe in einen Ausdruck
Wenn Sie Eingaben in einen Ausdruck einfügen möchten, ist dazu unbedingt auf den
Einfügungsmodus zu schalten. Stellen Sie mit
d und e den Cursor an die Stelle, an der
die Eingabe erfolgen soll, und führen Sie diese aus.
k
Lokalisieren von Fehlern
Wenn der eingegebene Berechnungsausdruck nicht korrekt ist, erscheint im Display
eine Fehlermeldung, wenn Sie zur Ausführung
w drücken. Wenn eine Fehlermeldung
erschienen ist, die Taste
d oder e drücken, wodurch der Cursor an die für den
Berechnungsfehler verantwortliche Stelle springt, damit Sie diese korrigieren können.
Beispiel: Wenn Sie 14 ч 0 Ч 2 = anstelle von 14 ч 10 Ч 2 = eingegeben haben
(Im nachstehenden Beispiel wird der Einfügungsmodus verwendet.)
14/0*2w
e oder d
Fehlerstelle
d1
w
• Anstelle
e oder d zu drücken, um die Lage des Fehlers zu fi nden, können Sie bei
Erscheinen einer Fehlermeldung auch
A drücken, um die Berechnung zu löschen.
Grundrechnung
Insofern nicht anders angegeben, werden die Berechnungen in diesem Abschnitt im
Berechnungsmodus des Rechners durchgeführt, ausgenommen beim BASE-Modus.
k
Arithmetische Berechnungen
Mögliche arithmetische Berechnungen sind Addition (
+), Subtraktion (-), Multiplikation
(
*) und Division (/).
Beispiel 1: 2,5 + 1 − 2 = 1,5
2.5+1-2w
Beispiel 2: 7 Ч 8 − 4 Ч 5 = 36
7*8-4*5w
• Der Rechner legt die geeignete Prioritätenfolge für Addition, Subtraktion, Multiplikation
und Division automatisch fest. Näheres siehe „Prioritätenfolge der Berechnungen“ auf
Seite 73.
Mat h ERROR
Mat h ERROR
14÷0IЧ2
14ч0IЧ2
14ч1I0Ч2
14ч1I0Ч2
14 ч10Ч2
28
14 ч10Ч2
28
2 . 5 +1– 2
15
2 . 5 +1– 2
15
7Ч8–4Ч5
36
7Ч8–4Ч5
36