24 .5 ; 4i, L i ne – Casio fx-50F PLUS Benutzerhandbuch
Seite 41

G-40
Hinweis
Wenn die Häufi gkeit eines Klassewertes nur Eins beträgt, brauchen Sie zum Eingeben nur
{
xn
}
m(DT) zu drücken (ohne Spezifi zieren der Häufi gkeit).
Beispiel: Zum Eingeben der folgenden Daten
Klassewert (
x
)
Häufi gkeit (Freq)
24,5
4
25,5
6
26,5
2
24.51,(;)4
m(DT)
m
(DT)
gibt dem Rechner an, dass dies das Ende des ersten Datenpunktes ist.
25.51,(;)6m(DT)
26.51,(;)2m(DT)
Häufi gkeit aus (FreqOff)
In diesem Falle jeden einzelnen Datenpunkt wie unten gezeigt eingeben.
{
x
1
}
m(DT) {
x
2
}
m(DT) ... {
xn
}
m(DT)
A Ansehen der aktuellen Probendaten
Nach dem Eingeben der Probendaten können Sie mit
c in Reihenfolge der Eingabe durch
die Daten blättern. Das Symbol
$ bezeichnet, dass sich unterhalb der derzeit angezeigten
Probe noch weitere Daten befi nden. Das Symbol
` bezeichnet, dass sich oben Daten
befi nden.
Beispiel: Zum Ansehen der im Beispiel unter „Eingeben von Probendaten“ auf Seite 39
eingegebenen Daten (Häufi gkeit: FreqOn)
A
c
24 .5 ; 4I
0
24 .5 ; 4I
0
L i ne =
1
L i ne =
1
L i ne =
2
L i ne =
2
L i ne =
3
L i ne =
3
I
0
I
0
x 1=
245
x 1=
245