Eingeben von befehlen, Befehlsreferenz – Casio fx-50F PLUS Benutzerhandbuch
Seite 68

G-67
k
Eingeben von Befehlen
A Eingeben von speziellen Programmbefehlen
1. Drücken Sie bei angezeigter Bildschirmanzeige für Programmbearbeitung
!d
(P-CMD).
• Dies ruft Seite 1 des Befehle-Menüs auf.
2. Verwenden Sie
e und d zum Weiterblättern und zeigen Sie die Seite an, die den
gewünschten Befehl enthält.
3. Verwenden Sie die Zifferntasten b bis e zum Wählen und Eingeben des
gewünschten Befehls.
Hinweis
Zum Eingeben eines Trennungssymbols (:) drücken Sie
w.
A Als Programmbefehle eingebbare Funktionen
Sie können die Einstellungen und andere Vorgänge, die Sie bei normalen Berechnungen
ausführen, als Programmbefehle eingeben. Näheres siehe „Befehlsreferenz“ (unten).
k
Befehlsreferenz
Dieser Abschnitt enthält Details zu allen in Programmen verwendbaren Befehlen. Befehle
mit
g im Titel können in der Bildschirmanzeige eingegeben werden; diese erscheint
nach Drücken von
!d(P-CMD) oder 5.
A Grundlegende Operationsbefehle g
? (Eingabe-Prompt)
Syntax ?
→ {Variable}
Funktion
Zeigt die Eingabeaufforderung „{Variable}?“ an und weist den Eingabewert
einer Variablen zu.
Beispiel ?
→ A
→ (Variablen-Zuweisung)
Syntax
{Ausdruck ; ?}
→ {Variable}
Funktion
Weist den vom linken Element erhaltenen Wert der Variablen auf der rechten
Seite zu.
Beispiel A+5
→ A
: (Trennungscode)
Syntax
{Anweisung} : {Anweisung} : ... : {Anweisung}
Funktion
Trennt Anweisungen. Stoppt nicht die Programmausführung.
Beispiel ?
→ A : A
2
: Ans
2
?
→ : ^
1 2 3 4
?
→ : ^
1 2 3 4