Störungsbeseitigung – Casio XJ-450 Benutzerhandbuch
Seite 123

123
Störungsbeseitigung
Wenn RGB/Component als
Eingangsquelle gewählt ist,
ist die Farbe des
projizierten Bildes oder das
Bild selbst abnormal.
Die von Ihnen in dem Menü „Eingangseinst.
J
RGB-Eingang“ des Setup-Menüs konfigurierten
Einstellungen sind vielleicht nicht mit dem Gerät
kompatibel, das an die RGB-Eingangsbuchsen
angeschlossen ist.
J Verwenden Sie das Setup-Menü, um die
Menüeinstellungen „Eingangseinst.
J RGB-
Eingang“ zu konfigurieren, damit das Problem
gelöst wird.
89
Die Tasten des Projektors
arbeiten nicht.
Die Tastenverriegelung oder das Passwort beim
Einschalten ist vielleicht aktiviert.
J Schalten Sie die Tastenverrieglung und/oder das
Passwort beim Einschalten aus.
94
Die Fernbedienung arbeitet
nicht.
Die Batterien der Fernbedienung sind entladen.
J Tauschen Sie die Batterien aus.
27
Die Fernbedienung ist zu weit von dem Projektor
entfernt.
J Achten Sie darauf, dass sich die Fernbedienung
innerhalb des zulässigen Bereichs befindet.
29
Die automatische
Trapezfehlerkorrektur (AF/
AK) arbeitet nicht richtig.
Die Sensoren weisen Fingerabdrücke auf oder
sind verschmutzt.
J Wischen Sie die Sensoren vorsichtig mit einem
im Fachhandel erhältlichen Linsenreinigungstuch
oder optischem Objektivreinigungspapier ab, wie
es für Brillen bzw. Kameraobjektive verwendet
wird.
111
Es sind Hindernisse zwischen den Sensoren und
der Projektionswand vorhanden.
J Entfernen Sie die Hindernisse.
—
Die TEMP-oder LAMP-
Kontrollleuchte blinkt oder
leuchtet.
J Siehe „Fehleranzeigen“.
120
Die Meldung „Die Lampe
muss ausgetauscht werden.“
wird projiziert.
Es ist Zeit für das Austauschen der Lampe.
J Tauschen Sie die Lampe aus.
111
Die Meldung „Die Lampe
hat ihre zulässige
Betriebsdauer überschritten!“
wird angezeigt.
Die zulässige Betriebsdauer der Lampe wurde
überschritten, so dass der Projektor nicht
eingeschaltet werden kann.
J Tauschen Sie die Lampe aus.
111
Problem
Mögliche Ursache und empfohlene Abhilfe
Siehe Seite