Casio XJ-450 Benutzerhandbuch
Seite 84

Verwendung des Setup-Menüs
84
■Anzeigeeinstellungen J Seitenverhältnis
Dieses Untermenü lässt Sie das Seitenverhältnis (Verhältnis zwischen den vertikalen und
horizontalen Abmessungen) des projizierten Bildes korrigieren.
Eingangsquelle und bestimmte Menüeinträge
Einstellung und Erläuterungen
4:3:
Setzt das Seitenverhältnisses für das projizierte Bild auf 4:3 (identisch mit einem
Standard-Fernsehbildschirm). Diese Einstellung wird normalerweise verwendet,
wenn S-VIDEO oder VIDEO als Eingangssignalquelle eingestellt wurde.
16:9: Setzt das Seitenverhältnisses für das projizierte Bild auf 16:9 (identisch mit einer
Filmleinwand oder einem hochauflösenden Fernsehbildschirm). Diese Einstellung
verwenden, wenn das 16:9-Bild der Eingangssignalquelle auf ein 4:3-Bild
reduziert wurde; dadurch wird das Bild nun im normalen 16:9-Seitenverhältnis
projiziert.
Einstellung und Speicherung
Eine unterschiedliche Einstellung wird für jede Eingangsquelle abgespeichert.
z Wenn ein Komponenten-Signal mit einem Seitenverhältnis von 16:9 von der
Eingangssignalquelle übermittelt wird, schaltet der Projektor automatisch auf ein
Seitenverhältnis von 16:9 um. In diesem Fall kann die Einstellung nicht verwendet werden.
z Die Verwendung dieses Projektors für die Verkleinerung, Vergrößerung oder andere
Änderung eines Bildes für geschäftliche Zwecke oder öffentliche Anzeige kann das Recht
der Person verletzen, die das Urheberrecht für das Bild innehat.
Eingangsquelle
Verfügbare Einträge (die Werte in Klammern sind die Voreingabewerte.)
RGB
Keine
Komponenten
(4:3), 16:9
S-VIDEO
VIDEO
Kein Signal
Keine