Einstellliste des setup-menüs, Verwendung des setup-menüs – Casio XJ-450 Benutzerhandbuch
Seite 65

65
Verwendung des Setup-Menüs
Einstellliste des Setup-Menüs
Hauptmenü
Untermenü
Untermenü-
Eintragstyp
Eingangsquelle
Siehe Seite
R
C
S
V
Kein Signal
Bildeinstel-
lung
Helligkeit
Werteinstellung
Seite 77
Kontrast
Werteinstellung
Seite 77
Schärfe
Werteinstellung
Seite 77
Sättigung
Werteinstellung
Seite 77
Farbton
Werteinstellung
*2
*2
Seite 77
Gamma-Modus
Einstellanzeige
Seite 78
Farbbalance
Einstellanzeige
Seite 78
Vertikalposition
Werteinstellung
Seite 80
Horizontalposition
Werteinstellung
Seite 80
Frequenz
Werteinstellung
Seite 81
Phase
Werteinstellung
Seite 81
Rauschfilter
Wahl
Seite 81
Menüvorgaben
wiederherstellen
Ausführung
Seite 82
Lautstärkee
inst.
Lautstärke
Werteinstellung
*1
Seite 82
Menüvorgaben
wiederherstellen
Ausführung
Seite 82
Anzeigeein-
stellungen
Vert. Trapezfehlerkor.
Werteinstellung
Seite 83
Hori. Trapezfehlerkor.
Werteinstellung
Seite 83
Seitenverhältnis
Wahl
*3
Seite 84
Bild passend formatieren
Wahl
Seite 85
Projektionsmodus
Wahl
Seite 86
Deckenmontage
Wahl
Seite 86
Startanzeige
Wahl
Seite 87
Anzeige ohne Signal
Wahl
Seite 87
Anzeige ausblenden
Wahl
Seite 88
Menüvorgaben
wiederherstellen
Ausführung
Seite 88
Eingangs-
einst.
RGB-Eingang
Wahl
*4
Seite 89
Videosignal
Einstellanzeige
*5
Seite 89
S-Videosignal
Einstellanzeige
*6
Seite 89
Bild-in-Bild-Eingang
Wahl
*7
Seite 90
Signalnamenindikator
Wahl
Seite 91
Spezialsignal
Einstellanzeige
*7
Seite 91
Menüvorgaben
wiederherstellen
Ausführung
Seite 92
*1 Diese Einstellung gilt für die gegenwärtig gewählte Eingangsquelle.
*2 Diese Einstellung kann nur für ein NTSC- oder NTSC4.43-Signal konfiguriert werden.
*3 Diese Einstellung kann nur gewählt werden, wenn das Seitenverhältnis des Eingangssignals
4:3 beträgt.
*4 Diese Einstellung kann nur konfiguriert werden, wenn RGB/Komponenten als Eingangsquelle
gewählt ist.
*5 Diese Einstellung kann nur konfiguriert werden, wenn VIDEO als Eingangsquelle gewählt ist.
*6 Diese Einstellung kann nur konfiguriert werden, wenn S-VIDEO als Eingangsquelle gewählt ist.