Allgemeine anleitung, Projektionstastenfeld] 1 – Casio XJ-450 Benutzerhandbuch
Seite 22

Allgemeine Anleitung
22
5
[AF/AK]-Taste
: Drücken Sie diese Taste, um die automatische
Scharfeinstellung (Autofokus) und die automatische
Trapezfehlerkorrektur auszuführen.
) Automatische Trapezfehlerkorrektur und automatische Scharfeinstellung (Seite 53)
6
Automatiktaste [AUTO]
: Drücken Sie diese Taste, um das projizierte Bild
automatisch in Abhängigkeit von dem RGB-Eingang
einzustellen.
) Automatische Synchronisation eines RGB-Bildes (Seite 51)
7
Eingangswahltaste [INPUT]
: Drücken Sie diese Taste, um zyklisch durch die
verfügbaren Eingangsquellen des Projektors zu schalten.
) Manuelle Wahl der Eingangsquelle (Seite 48)
8
[
] (Strom)-Taste
: Mit dieser Taste wird die Stromversorgung des Projektors
ein- oder ausgeschaltet.
) Einschalten des Projektors (Seite 41)
[Projektionstastenfeld]
1
Menütaste [MENU]
: Drücken Sie diese Taste, um das Setup-Menü des
Projektors auf dem projizierten Bild anzuzeigen.
) Verwendung des Setup-Menüs (Seite 64)
2
Trapezverzerrungs-Korrekturtaste
[KEYSTONE]
: Drücken Sie diese Taste, um das projizierte Bild
automatisch zu korrigieren und die vertikalen und
horizontalen Trapezfehler zu entfernen.
) Trapezfehlerkorrektur (KEYSTONE) (Seite 53)
3
Escape-Taste [ESC]
: Verwenden Sie diese Taste, um die nachfolgend
beschriebenen Vorgänge auszuführen.
z Wenn eine Menüanzeige angezeigt wird, drücken Sie diese Taste, um an die
vorhergehende Anzeige zurückzuschalten. (
)Seite 68)
z Drücken Sie diese Taste, um einen rechten Mausklick an dem Computer auszuführen,
der an den USB-Port des Projektors angeschlossen ist. (
)Seite 62)
MENU
KEYSTONE
ESC
ENTER
FOCUS
4
1
3
2
5
6