Casio XJ-450 Benutzerhandbuch
Seite 26

Fernbedienung
26
bm
[LASER]-Taste
: Halten Sie diese Taste gedrückt, um einen Laserstrahl
auszusenden, den Sie als Zeiger verwenden können. Die
[AF/AK]-Taste leuchtet rot, während diese Taste gedrückt
wird, um damit das Aussenden eines Laserstrahles
anzuzeigen.
) Verwendung des Laserzeigers (Seite 28)
bn
*[AF/AK]-Taste
: Drücken Sie diese Taste, um die automatische
Scharfeinstellung und die automatische Trapezfehlerkorrektur
auszuführen.
) Automatische Trapezfehlerkorrektur und automatische Scharfeinstellung (Seite 53)
bo
*Cursortasten
: Verwenden Sie diese Tasten, um die nachfolgend
beschriebenen Vorgänge auszuführen.
z Verschiebung der Hervorhebung (des Wahlcursors) auf der Menüanzeige. ()Seite 68)
z Ausführung der Mausoperationen auf dem Computer, der an den USB-Port des
Projektors angeschlossen ist. (
)Seite 62)
*In dieser Anleitung sind die Cursortasten mit [S], [T], [X] und [W] bezeichnet.
bp
*[ESC]-Taste
: Verwenden Sie diese Taste, um die nachfolgend
beschriebenen Vorgänge auszuführen.
z Wenn eine Menüanzeige angezeigt wird, drücken Sie diese Taste, um an die
vorhergehende Anzeige zurückzuschalten. (
)Seite 68)
z Drücken Sie diese Taste, um eine rechte Mausklickoperation auf dem Computer
auszuführen, der an den USB-Port des Projektors angeschlossen ist. (
)Seite 62)
bq
*[KEYSTONE]-Taste
: Drücken Sie diese Taste, um das projizierte Bild
automatisch zu korrigieren und die vertikalen und
horizontalen Trapezfehler zu entfernen.
) Trapezfehlerkorrektur (KEYSTONE) (Seite 53)
br
[D-ZOOM +]/[D-ZOOM –]-Tasten:Drücken Sie die [+]- oder [–]-Taste, um die Größe des
projizierten Bildes zu vergrößern bzw. zu verkleinern.
) Vergrößerung des Projektionsbildes (D-ZOOM +/–) (Seite 57)
bs
[VIDEO]-Taste
: Drücken Sie diese Taste, um die VIDEO-Eingangsbuchse
als die Eingangsquelle zu wählen.
bt
[S-VIDEO]-Taste
: Drücken Sie diese Taste, um die S-VIDEO-Eingangsbuchse
als die Eingangsquelle zu wählen.
) Manuelle Wahl der Eingangsquelle (Seite 48)
ck
[VOL +]/[VOL –]-Tasten
: Drücken Sie die [+]- oder [–]-Taste, um die Lautstärke zu
erhöhen bzw. zu vermindern.
) Einstellung der Lautstärke (VOL +/–) (Seite 56)
cl
[FREEZE]-Taste
: Drücken Sie diese Taste, um das projizierte Bild
einzufrieren.
) Einfrieren des Projektionsbildes (FREEZE) (Seite 62)
Warnung
z Blicken Sie niemals direkt in den Laserstrahl. Anderenfalls können Ihre
Augen beschädigt werden, so dass Sie das Sehvermögen verlieren.
z Richten Sie den Laserstrahl niemals auf eine andere Person. Falls
Sie den Laserstrahl auf die Augen einer anderen Person richten,
können deren Augen beschädigt werden, so dass diese Person
das Sehvermögen verliert.
z Halten Sie die Fernbedienung außerhalb der Reichweite von Kindern,
und lassen Sie niemals ein Kind die Fernbedienung betätigen.