Casio XJ-450 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

Allgemeine Anleitung

[Rückseite, Buchsen]

1

RGB-Eingangsbuchse

: Für den Anschluss an die Videoausgangsbuchse eines

Computers oder Komponentenvideogerätes unter
Verwendung des mitgelieferten Mini-D-Sub-Kabels oder des
optionalen Komponentenvideokabels (YK-3).

) Anschluss eines Computers an den Projektor (Video und Audio) (Seite 37)
) Anschluss eines Komponentenvideo-Ausgabegerätes (Seite 40)

2

USB-Port

: Für den Anschluss an einen USB-Port des Computers

unter Verwendung des mitgelieferten USB-Kabels.

) Anschluss eines Computers an den USB-Port des Projektors (Seite 38)

3

Fernbedienungs-Signalempfänger

: Empfängt die Signale der Fernbedienung.

) Signalbereich der Fernbedienung (Seite 29)

4

Abdeckung des Projektionstastenfeldes

: Schützt das für die Projektionsvorgänge

verwendete Projektionstastenfeld.

5

Einlassdüsen

: Hier tritt die Kühlluft ein.

) Vorsichtsmaßregeln bei der Aufstellung (Seite 33)

6

Diebstahlsicherungsbohrung

: Durch diese Bohrung kann eine Kette zur

Diebstahlsicherung geführt werden. Für weitere
Informationen besuchen Sie die Kensington Lock Website:
http://www.kensington.com

7

VIDEO-Eingangsbuchse

: Dient für den Anschluss an die VIDEO-Ausgangsbuchse

eines Videogerätes unter Verwendung des mitgelieferten
Videokabels.

) Anschluss eines Standard-Videogerätes (Seite 39)

8

S-VIDEO-Eingangsbuchse

: Dient für den Anschluss an die S-VIDEO-Ausgangsbuchse

eines Videogerätes unter Verwendung eines im Fachhandel
erhältlichen S-Video-Kabels.

Warnung

Achten Sie darauf, dass die Einlassdüsen an der Rück- oder Unterseite
des Projektors niemals blockiert werden. Blockierte Düsen können einen
Wärmestau in dem Projektor verursachen, wodurch es zu Feuer oder
Fehlbetrieb kommen kann.

1

4

2

3

5

6

7 8 9

bk

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: