Casio XJ-450 Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

91

Verwendung des Setup-Menüs

■Eingangseinst. J Signalnamenindikator

Dieses Untermenü lässt Sie spezifizieren, ob der Name der aktuell gewählten Eingangsquelle
in dem projizierten Bild angezeigt werden soll oder nicht.

Eingangsquelle und bestimmte Menüeinträge

Einstellung und Erläuterung

Ein:

Schaltet die Anzeige des Namens der aktuell gewählten Eingangsquelle in dem
projizierten Bild ein.

Aus:

Schaltet die Anzeige des Namens der Eingangsquelle aus.

Einstellung und Speicherung

Eine einzige Einstellung wird abgespeichert, die für alle Eingangsquellen verwendet wird.

■Eingangseinst. J Spezialsignal

Wenn ein Computer an die RGB-Eingangsbuchsen angeschlossen ist, stellt der Projektor
automatisch den Typ des von dem Computer gesandten RGB-Signals fest und projiziert das
Bild. Manche Signale können jedoch von dem Projektor nicht richtig festgestellt werden. Wenn
die automatische Feststellung aus irgend einem Grund nicht möglich ist, versuchen Sie die
Verwendung dieser Einstellung für ein Computersignal mit einer Auflösung von SXGA (1280

×

1024) oder SXGA+ (1400

× 1050).

Eingangsquelle und bestimmte Menüeinträge

Einstellung und Erläuterung

1280

× 1024: Spezifiziert ein RGB-Signal mit einer SXGA-Auflösung (1280 Ч 1024).

1400

Ч 1050: Spezifiziert ein RGB-Signal mit einer SXGA+-Auflösung (1400 × 1050).

Einstellung und Speicherung

Diese Einstellung ist ausschließlich für den RGB-Eingangsanschluss reserviert.

Eingangsquelle

Verfügbare Einträge (Die in Klammern gesetzten Einträge
entsprechen den Vorgaben.)

RGB

(Ein), Aus

Komponenten

S-VIDEO

VIDEO

Kein Signal

Eingangsquelle

Verfügbare Einträge (Die in Klammern gesetzte Werte sind die
Voreingabe-Werte)

RGB

1280

Ч 1024, (1400 Ч 1050)

Komponenten

Keine

S-VIDEO

VIDEO

Kein Signal

* Nur wenn die aktuell gewänlte Eingangsquelle RGB ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: