Auspacken und aufstellen, 6 zur sicherheit ihres kindes, 7 sachschäden – Silvercrest SDG 800 B2 Benutzerhandbuch
Seite 68

66
4.6 Zur Sicherheit Ihres Kindes
Warnung!
Kinder können
Gefahren oft nicht richtig ein-
schätzen und sich dadurch Ver-
letzungen zuziehen. Beachten Sie
daher:
• Dieses Gerät darf nur unter Aufsicht von
Erwachsenen verwendet werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Achten Sie sorgfältig darauf, dass sich
das Gerät immer außerhalb der Reich-
weite von Kindern befindet, damit diese
es nicht an der Netzanschlussleitung her-
unterziehen können oder damit spielen.
• Achten Sie darauf, dass die Ver-
packungsfolie nicht zur tödlichen Falle
für Kinder wird. Verpackungsfolien sind
kein Spielzeug.
4.7 Sachschäden
Achtung! Um Sachschäden zu vermeiden,
beachten Sie folgende Bestimmungen.
• Betreiben Sie den Dampfgarer nie ohne
Wasser.
• Achten Sie darauf, dass sich nie zu viel
oder zu wenig Wasser im Gerät befin-
det. Den Wasserstand können Sie am
Wasserstandsanzeiger 13 ablesen. Er
muss stets zwischen MAX (1,2 l) und
MIN (0,2 l) liegen.
• Stellen Sie das Gerät ausschließlich auf
einer ebenen, trockenen und rutschfesten
Fläche auf, damit das Gerät weder
umfallen noch herunterrutschen kann.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter
einem Hängeschrank auf, da Dampf
nach oben austritt und das Möbel
beschädigen könnte.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine
heiße Herdplatte.
• Das Gerät und das Zubehör dürfen nicht
in ein Mikrowellengerät gestellt werden.
• Verwenden Sie ausschließlich klares
Trinkwasser zur Dampferzeugung.
5. Auspacken und aufstellen
Hinweis: Da das Gerät bzw. der Dampf-
erzeuger 11 leicht eingefettet geliefert wer-
den, kann es bei der ersten Benutzung zu
leichter Rauch- und Geruchsbildung kom-
men. Dies ist unschädlich und hört nach kur-
zer Zeit auf. Bitte achten Sie währenddessen
auf ausreichende Lüftung.
1. Nehmen Sie die Einzelteile aus der
Verpackung.
2. Überprüfen Sie, dass die Einzelteile voll-
ständig sind (siehe „1.2 Lieferumfang“
auf Seite 62) und keine Beschädig-
ungen aufweisen.
3. Reinigen Sie vor der ersten Benutzung
das Gerät gründlich (siehe „9. Reinigen
und lagern“ auf Seite 74).
4. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen,
trockenen und rutschfesten Fläche auf,
damit das Gerät weder umfallen noch
herunterrutschen kann.
5. Füllen Sie 0,25 l klares Trinkwasser in
das Unterteil 12.
6. Setzen Sie die Auffangschale 7 mit ein-
gesetzter Dampfhülse 8 in das
Unterteil 12.
RP79917 Dampfgarer LB3 Seite 66 Freitag, 21. Dezember 2012 5:22 05