1] ausgangseinstellungen des gerätes, Arten der ausgangseinstellungen des gerätes, 3 papierformat in den papierladen – TA Triumph-Adler DC 2062 Benutzerhandbuch

Seite 108: 4 spezialpapier-kennzeichnung, 5 automatischer papierwahl-modus für spezialpapier, 6 tasten-klang ein/aus, 7 automatische vorwärmzeit, 8 automatische ausschaltzeit, 9 änderung des verwaltungs-pin-codes, 11 datum und uhrzeit

Advertising
background image

Section 8 KOPIERERVERWALTUNG

2A080050A

CD 1062 (GER)

/156

Ausgangseinstellung

P

Seite

Erklärung

1 Kundenspezifisches

Papier-format
(Spezialformat) im
manuellen Eingabefach

Wählen Sie, ob Sie ein Spezialpapierformat im manuellen Eingabefach verwenden möchten
oder nicht. Berühren Sie die Schaltfläche „AN”, um ein Spezialpapierformat zu verwenden, und
„AUS”, um automatisch ein standardmäßiges Papierformat zu erfassen.

2 Ein-/Ausschalten der

automatischen Papierladen-
Umschaltung

Wählen Sie, ob die automatische Funktion zur Umschaltung der Papierladen (siehe Seite 2-3)
aktiviert werden soll oder nicht.

3 Papierformat in den

Papierladen

Wählen Sie, welches Papierformat auf dem Berührungsbildschirm für jede Papierlade angezeigt
werden soll. Wenn Sie „APS” wählen, wird das Format des in jeder Papierlade und jedem Deck
eingelegten Papiers automatisch erfasst und auf dem Berührungsbildschirm angezeigt.

4 Spezialpapier-

Kennzeichnung

Wählen Sie, ob neben der Papierformats-Schaltfläche im allgemeinen Bildschirm ein Sternchen
(*) neben den Papierladen angezeigt werden soll, die solches Spezialpapier, wie farbiges Papier

oder Recyclingpapier, enthalten.

5 Automatischer Papierwahl-

modus für Spezialpapier

Wählen Sie, ob das Papier in der Papierlade, die in „

4 Spezialpapier-Kennzeichnung” für den

automatischen Papierwahlmodus und für die automatische Papierladenumschaltung (siehe
Seite 2-3) festgelegt wurde, verwendet werden soll oder nicht.

6 Tasten-Klang Ein/Aus

Wählen Sie, ob der Piepton erklingen soll oder nicht, wenn Sie den Berührungsbildschirm
berühren.

7 Automatische Vorwärmzeit

Wählen Sie die Zeitdauer, die nach dem Abschluss des Kopiervorgangs verstreichen soll, bevor
die automatische Energiespar-Vorwärmfunktion (siehe Seite 4-10) aktiviert wird. Diese Zeit
kann in 5-Minuten-Schritten zwischen 5 und 45 Minuten eingestellt werden.

8 Automatische

Ausschaltzeit

Wählen Sie die Zeitdauer, die verstreichen soll, wenn der Kopierer nicht verwendet wird, bis
die automatische Ausschaltfunktion (siehe Seite 4-10) die Stromversorgung die Stromversorgung
des Kopierers automatisch ausschaltet. Diese Zeit kann in 15-Minuten-Schritten zwischen 15
und 240 Minuten eingestellt werden. Es ist auch möglich, die automatische Ausschaltfunktion
zu deaktivieren. (Siehe „

0 Ein-/Ausschalten der automatischen Ausschaltfunktion”.)

Die Werkseinstellung beträgt 60 Minuten.
* Es ist ratsam, die Zeit, bevor die automatische Ausschaltfunktion aktiviert wird, zu verlängern,

wenn der Kopierer häufiger verwendet wird, und zu verkürzen, wenn er nicht so oft verwendet
wird.

9 Änderung des

Verwaltungs-PIN-Codes

Ändern Sie den PIN-Code, der Ihnen den Zugriff zu den verschiedenen Ausgangseinstellungen
und Verwaltungsmodi, wie z. B. Wochentimer (siehe Seite 8-7) und Kopienverwaltung (siehe
Seite 8-1) ermöglicht.
* Falls Sie den Verwaltungs-PIN-Code jedoch ändern, notieren Sie sich den neuen Code. Falls

Sie den PIN-Code vergessen sollten, geben Sie „6482” ein.

0 Ein-/Ausschalten der

automatischen
Einschaltfunktion

Wählen Sie, ob Sie die automatische Ausschaltfunktion, die die Stromversorgung des Kopierers
automatisch ausschaltet, wenn der Kopierer eine festgelegte Zeit lang nicht verwendet wird,
ein- oder ausgeschaltet werden soll.
* Falls die automatische Ausschaltfunktion den Kopierbetrieb beeinträchtigt, können Sie diese

Funktion auch ausschalten, damit sie überhaupt nicht aktiviert wird. Jedoch ist es ratsam, die
Zeit bis zur Aktivierung der automatischen Ausschaltfunktion zuerst zu verlängern, um zu
sehen, ob sich die Beeinträchtigung des Kopierbetriebs dadurch beheben lässt, bevor Sie
sich zur vollständigen Ausschaltung dieser Funktion entschließen.

Stellen Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit so ein, dass Funktionen wie der
Wochentimer und gewisse Dokumentverwaltungseinstellungen zur geeigneten Zeit aktiviert
werden.

! Datum und Uhrzeit

[1] Ausgangseinstellungen des Gerätes

Arten der Ausgangseinstellungen des Gerätes
Die 11 verschiedenen Ausgangseinstellungen, die als „Ausgangseinstellungen des Gerätes” bezeichnet werden, sind nachfolgend
beschrieben. Ändern Sie die Werte für jede oder alle dieser Einstellungen wie für Ihre Kopieranforderungen erforderlich.

8-11

8-12

8-13

8-13

8-13

8-14

8-14

8-14

8-14

8-14

8-15

8-15

Advertising