TA Triumph-Adler DC 2062 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Section 2 BEZEICHNUNGEN DER TEILE

2A080050A

CD 1062 (GER)

/156

(3) Allgemeiner Bildschirm auf dem Berührungsbildschirm

1 „BASIS”-Schaltfläche

(Berühren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie auf den allgemeinen
Bildschirm zurückkehren möchten.)

2 „ZOOM”-Schaltfläche

(Berühren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie das
Kopienabbildungsverhältnis ändern möchten. Siehe Seite 4-3.)

3 „FUNKTION”-Schaltfläche

(Berühren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Kopierfunktion
wählen möchten. Der Funktionswahl-Bildschirm erscheint.)

4 „SPEZIELL”-Schaltfläche [Verwaltungsmodus]

(Berühren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die auf dem
Berührungsbildschirm verwendete Sprache ändern oder den
Wochentimer einstellen möchten usw. Der Bildschirm zur Wahl des
Verwaltungsmodus erscheint.)

5 Meldungsdisplay

(Zeigt Meldungen zur Bedienung des Gerätes an und bietet
verschiedene Informationen zum Betriebsstatus des Gerätes.)

6 Kopienanzahlanzeige

(Zeigt zu Beginn und Ende des Kopiervorgangs die eingestellte
Kopienanzahl. Während des eigentlichen Kopiervorgangs zeigt diese
Anzeige die Anzahl der bis zu einem gegebenen Zeitpunkt
angefertigten Kopien und oberhalb davon die eingestellte
Kopienanzahl an.)

7 Anzeige des Kopienabbildungsverhältnisses

(Zeigt das gewählte Kopienabbildungsverhältnis an.)

8 Schaltflächen zur Wahl des Abbildungsmodus

(Berühren Sie entweder die Schaltfläche „MIXED” (Gemischt) (Text
und Fotos), „TEXT” oder „FOTO”, um den Abbildungsmodus zu
wählen, der dem Inhalt der verwendeten Originale entspricht. Die
hervorgehobene Schaltfläche zeigt den gegenwärtig gewählten
Modus an. Siehe Seite 4-2.)

9 Kopienbelichtungsskala

(Erscheint im manuellen Belichtungsmodus. Bewegen Sie den
Rollkasten innerhalb der Belichtungsskala nach rechts, um dunklere
Kopien anzufertigen, und nach links, um hellere Kopien anzufertigen.
Die Gesamtanzahl der Belichtungssstufen kann auf 7 oder 13
eingestellt werden Siehe „

2 Belichtungsstufe” auf Seite 8-15.)

0 Schaltflächen zur Einstellung der Kopienbelichtung

(Berühren Sie die entsprechende Schaltfläche, um die
Kopienbelichtung manuell einzustellen. Berühren Sie die
Schaltfläche „HELLER”, um hellere Kopien anzufertigen, oder die
Schaltfläche „DUNKLER”, um dunklere Kopien anzufertigen.)

! „AUTO”-Schaltfläche [Wahl des automatischen/manuellen Belichtungsmodus]

(Berühren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie zwischen dem
automatischen und dem manuellen Belichtungsmodus umschalten
möchten. Wenn diese Schaltfläche hervorgehoben ist, ist der
automatische Belichtungsmodus eingeschaltet. Wenn der manuelle
Belichtungsmodus gewählt ist, wird die Kopienbelichtungsskala
angezeigt.)

@ „ECO”-Schaltfläche

(Berühren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie auf Toner-Sparmodus
umschalten möchten, in welchem Modus die Belichtungsstufe und
somit der Tonerverbrauch reduziert wird. Verwenden Sie diesen
Modus auch für Testdrucke und dergleichen, bei denen das Drucken
mit hoher Abbildungsqualität nicht erforderlich ist. Um zu wählen, ob
diese Schaltfläche angezeigt werden soll oder nicht, siehe „

3 Toner-

sparmodus” auf Seite 8-15.)

# Schaltfläche für manuelles Eingabefach

(Berühren Sie diese Schaltfläche, um auf Papier zu kopieren, das in
das manuelle Eingabefach eingelegt ist.)

$ Papierformat-Schaltflächen

(Diese Schaltflächen zeigen das Format des in den Papierladen
befindlichen Papiers an. Um eine Papierlade zu wählen, aus der der
Papiereinzug erfolgen soll, drücken Sie die entsprechende
Schaltfläche, damit sie hervorgehoben wird.)

% „DUPLEX”-Schaltfläche

(Berühren Sie diese Schaltfläche, um die Einstellungen für das
zweiseitige Kopieren vorzunehmen. Der Einstellungsbildschirm für
zweiseitiges Kopieren erscheint. Siehe Seite 4-6.)

^ Papierformat-Schaltfläche

(Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn der Kopierer mit dem
optionalen Seitendeck ausgestattet ist. )

& Kopierzeitanzeige

(Diese Anzeige zeigt die Zeit an, die zwischen dem Beginn und dem
Abschluss jedes Kopierauftrags verstrichen ist.)

2-4

Advertising