Vorsichtshinweise zur aufstellung, Vorsichtshinweise zur aufstellung -2, Stromversorgung / geerdete steckdose – TA Triumph-Adler DC 2062 Benutzerhandbuch
Seite 11: Handhabung von plastiktaschen, Umgebung

2A080050A
CD 1062 (GER)
/156
■ Stromversorgung / Geerdete Steckdose
ACHTUNG
• Benutzen Sie KEINE Stromquelle mit einer Spannung,
die höher ist als die angegebene.
Mehrfachanschlüsse an derselben Steckdose
vermeiden, da diese einen Brand oder Elektroschock
verursachen können. ..................................................
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die
Netzsteckdose. Wenn Metallgegenstände die
Steckerstifte berühren, können ein Feuer oder
elektrische Schläge verursacht werden. ....................
• Den Kopierer immer an eine geerdete Steckdose
anschließen, um bei einem Kurzschluß die Gefahr eines
Brands oder Elektroschocks zu verhindern. Ist ein
geerdeter Anschluß nicht möglich, fragen Sie Ihren
Servicevertreter um Rat. ............................................
Andere Vorsichtsmaßnahmen
• Vor den Öffnen des Gerätes unbedingt den Netzstecker
ziehen. Für den Netzanschluß benutzen Sie eine leicht
zügangliche Steckdose in der Nähe des Gerätes.
■
Handhabung von Plastiktaschen
ACHTUNG
• Plastiktaschen, in denen z.B. Kopien transportiert
werden o.ä., sind außerhalb der Reichweite von Kindern
aufzubewahren. Das Plastik kann sich um Nase und
Mund legen und zur Erstickung führen. ......................
1-2
VORSICHTSHINWEISE ZUR AUFSTELLUNG
■ Umgebung
VORSICHT
•
Stellen Sie den Kopierer auf eine horizontale Fläche
auf. Auf unebenen oder instabilen Flächen kann das
Gerät umfallen, was eine Verletzungsgefahr für
Personen darstellt oder Schäden am Kopierer bedeutet.
....................................................................................
• Vermeiden Sie staubige Aufstellungsorte oder solche
mit hoher Luftfeuchtigkeit. Staub oder Schmutz auf dem
Netzkabel entfernen, um Brandgefahr oder einen
elektrischen Schlag zu verhindern. .............................
• Vermeiden Sie Aufstellungsorte neben Heizungen,
Radiatoren oder anderen Heizgeräten sowie in der Nähe
von entflammbaren Gegenständen, um Brandgefahr
auszuschließen. ..........................................................
• Lassen Sie genügend Platz, damit der Kopierer
ausreichend gekühlt wird und um die Durchführung von
Wartungsarbeiten oder das Austauschen von Teilen zu
erleichtern (wie unten in der Abb. gezeigt).
Lassen Sie ausreichend Platz bei der linken Abdeckung,
damit die Luft ungehindert aus dem Kopierer strömen
kann. ...........................................................................
•
Bringen Sie nach der Aufstellung des Kopierers die
Fußstopper an, damit das Gerät nicht umfallen kann
und um eine damit verbundene Verletzungsgefahr
auszuschließen. ..........................................................
Andere Vorsichtsmaßnahmen
•
Ein ungünstiger Aufstellungsort kann den sicheren
Betrieb und die Leistung des Kopierers beeinträchtigen.
Das Gerät in einem klimatisierten Raum aufstellen
(empfohlene Raumtemperatur: ca. 20
°C,
Luftfeuchtigkeit ca. 65%RH) und die folgenden
Aufstellungsorte vermeiden:
. Vermeiden Sie Aufstellungsorte in Fensternähe oder
mit direktem Sonnenlichteinfall.
. Vermeiden Sie vibrationsreiche Aufstellungsorte.
. Vermeiden Sie Aufstellungsorte mit drastischen
Temperaturschwankungen.
. Vermeiden Sie Räume, in denen der Kopierer direkter
Heiß-oder Kaltluft ausgesetzt ist.
. Vermeiden Sie schlecht belüftete Räume