5 manuelle belichtungs-einstellung, 6 abbildungsmodus, 7 sortiermodus ein/aus – TA Triumph-Adler DC 2062 Benutzerhandbuch
Seite 113: 8 papierwahl, 9 auftragsprogrammierung, 10 ausgangspapierlade, 11 zoommodus, 12 kopienhöchstzahl, 13 kundenspezifische randlöschungsgröße, 14 schaltfläche für vorder-/rückseitenrand ein/aus

Section 8 KOPIERERVERWALTUNG
2A080050A
CD 1062 (GER)
/156
5 Manuelle Belichtungs-
einstellung
Stellt die allgemeine Belichtungsstufe für den manuellen Belichtungsmodus ein. Die
Belichtungsstufe kann getrennt für jeden Abbildungsmodus eingestellt werden: „TEXT”, „FOTO”
6 Abbildungsmodus
Geben Sie den Abbildungsmodus (siehe Seite 4-2) an, der automatisch jedes Mal, wenn der
Kopierer eingeschaltet wird, gewählt werden soll.
7 Sortiermodus Ein/Aus
Wählen Sie „SORTIEREN: EIN”, damit der Sortiermodus automatisch jedes Mal, wenn der
Kopierer eingeschaltet wird, gewählt wird. Falls der Kopierer mit dem optionalen Finisher
ausgestattet ist, werden die fertigen Kopien im Nichtsortierfach gelagert.
Falls Sie „SORTIEREN: AUS” wählen, bleibt der Sortiermodus ausgeschaltet, wenn der Kopierer
eingeschaltet wird. Um den Sortiermodus in diesem Fall verwenden zu können, drücken Sie
die Sortier-Gruppiertaste, damit die Sortieranzeige leuchtet.
8 Papierwahl
Geben Sie an, ob das Papier von demselben Format wie die Originale automatisch jedes Mal,
wenn die Originale aufgelegt werden, gewählt werden soll, oder ob Sie das Papierformat manuell
wählen möchten.
9 Auftragsprogrammierung
Geben Sie an, ob die Programmnummer „1” automatisch gewählt werden soll („ORIG.
ENTFERNEN”), oder ob Sie jedes Mal, wenn die Programmtaste gedrückt wird, manuell unter
den Programmnummern „1” bis „8” („REGELMÄSSIG”) wählen möchten.
0 Ausgangspapierlade
Bestimmen Sie, dass die am häufigsten verwendete Papierlade automatisch vor den anderen
Papierladen gewählt wird.
* Das manuelle Eingabefach kann nicht als Ausgangspapierlade festgelegt werden.
! Zoommodus
Legen Sie fest, welcher Modus automatisch für den gewählten Vergrößerungs-/
Verkleinerungskopiervorgang (Zoom-Kopieren) gewählt werden soll: der Zoommodus mit festen
Abbildungsverhältnissen (siehe Seite 4-4) oder der Standard-Zoommodus (siehe Seite 4-4).
@ Kopienhöchstzahl
Legen Sie für die Anzahl der Kopien, die auf einmal angefertigt werden können einen Höchstwert
fest (1 - 999).
# Kundenspezifische
Randlöschungsgröße
Wählen Sie die Größe der Fläche, die für die Einstellung „SPEZIELL” des Randlöschungsmodus
(siehe Seite 5-6) festgelegt werden soll. Die Fläche außerhalb dieses festgelegten Bereichs
wird gelöscht.
$ Schaltfläche für Vorder-/
Rückseitenrand Ein/Aus
Wählen Sie, ob die Schaltfläche, die es Ihnen gestattet, den Vorderseitenrand und den
Rückseitenrand getrennt einzustellen, auf dem Einstellungsbildschirm für den Kopienrand
angezeigt werden soll oder nicht (siehe Seite 5-1).
% Papierlade für Einlagen
Geben Sie die Papierlade an, aus der die Einlagen im Einlagenmodus (siehe Seite 5-8)
eingezogen werden sollen.
^ Papierlade für das
Deckblatt
Geben Sie die Papierlade an, aus der die Deckblätter im Bindemodus (siehe Seite 5-24)
eingezogen werden sollen.
* Diese Einstellung kann nur durchgeführt werden, falls der Kopierer mit dem optionalen
& Rotationssortieren
Geben Sie an, welchen Modus Sie jedes Mal, wenn die Sortier-Gruppiertaste gedrückt wird,
wählen möchten: den normalen Sortiermodus oder den Rotations-Sortiermodus.
* Diese Einstellung kann nicht durchgeführt werden, falls der Kopierer mit dem optionalen
Finisher ausgestattet ist.
* Wiederholungskopieren
Wählen Sie, ob ein Wiederholungskopiervorgang (siehe Seite 7-4) durchgeführt werden soll
oder nicht.
( Abkürzung erstellen (#1, #2)
Indem Sie im Voraus bestimmte Funktionen hier wählen, die normalerweise nur verfügbar
sind, wenn Sie die „FUNKTION”-Schaltfläche berühren, werden diese Funktionen als
Abkürzungsschaltflächen direkt auf dem allgemeinen Bildschirm angezeigt.
) Stellen Sie den Funktions-
Anzeigebildschirm (#1 - #5)
nach Wunsch ein
Wählen Sie die fünf Funktionen, die angezeigt werden sollen, wenn Sie die Schaltfläche
„FUNKTION” berühren. Falls Sie hier Ihre letzten fünf Funktionen registrieren, haben Sie leichter
Zugriff darauf. (Die Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn der Kopierer mit dem optionalen
Broschüre-Hefter ausgestattet ist.
8-16
Ausgangseinstellung
Seite
Erklärung
8-19
8-19
8-19
8-19
8-20
8-20
8-20
8-20
8-20
8-21
8-21
8-21
8-22
8-22
8-22
8-23