2] ausgangseinstellungen zum kopieren, Arten der kopier-ausgangseinstellungen, 1 belichtungsmodus – TA Triumph-Adler DC 2062 Benutzerhandbuch

Seite 112: 2 belichtungsstufe, 3 tonersparmodus, 4 automatische belichtungs-einstellung, 2] ausgangseinstellungen zum kopieren -15, Arten der kopier-ausgangseinstellungen -15

Advertising
background image

Section 8 KOPIERERVERWALTUNG

2A080050A

CD 1062 (GER)

/156

0

0

0

0

0 Ein-/Ausschalten der automatischen Einschaltfunktion
1. Wählen Sie, ob Sie die automatische Ausschaltfunktion verwenden möchten oder nicht,

indem Sie die Schaltfläche „EIN” oder „AUS” wie erforderlich berühren.
* Falls Sie weitere vorgegebene Einstellungen ändern möchten, führen Sie das Verfahren

für die entsprechende Einstellung durch. Nachdem Sie alle gewünschten Änderungen
durchgeführt haben, berühren Sie die Schaltfläche „ENDE” und dann die Schaltfläche
„BASIS”. Der Berührungsbildschirm schaltet auf den allgemeinen Bildschirm zurück.

!

!

!

!

! Datum und Uhrzeit
1. Falls Sie die gegenwärtig angezeigten Werte für Datum und Uhrzeit ändern möchten,

berühren Sie die Schaltfläche „ÄNDERN”.

2. Ändern Sie die Werte für das Jahr, das Datum, die Uhrzeit, indem Sie die entsprechende

Schaltfläche „+” oder „-” berühren.
* Denken Sie daran, dass die Zeitangabe auf 24-Stunden-Basis (00:00 - 23:59) erfolgt.

3. Sobald Sie die Einstellung abgeschlossen haben, berühren Sie die Schaltfläche „ENDE”.
4. Es erscheint eine Meldung, um zu bestätigen, dass Sie diese Änderung registrierten

möchten. Dies ist erforderlich, da die Möglichkeit besteht, dass gewisse in den Synergie-
Druckboxen und den virtuellen Mailboxen gespeicherte Druckaufträge gelöscht werden,
falls Sie die gegenwärtig registrierte Zeit ändern. Falls Sie sich vergewissert haben, dass
Sie die Uhrzeiteinstellung ändern möchten, berühren Sie die Schaltfläche „OK”.
* Falls Sie weitere vorgegebene Einstellungen ändern möchten, führen Sie das Verfahren

für die entsprechende Einstellung durch. Nachdem Sie alle gewünschten Änderungen
durchgeführt haben, berühren Sie die Schaltfläche „ENDE” und dann die Schaltfläche
„BASIS”. Der Berührungsbildschirm schaltet auf den allgemeinen Bildschirm zurück.

[2] Ausgangseinstellungen zum Kopieren

Arten der Kopier-Ausgangseinstellungen
Die 20 verschiedenen Ausgangseinstellungen, die als „Kopier-Ausgangseinstellungen” bezeichnet werden, sind nachfolgend beschrieben. Ändern Sie
die Werte für jede oder alle dieser Einstellungen wie für Ihre Kopieranforderungen erforderlich.

Ausgangseinstellung

Seite

Erklärung

1 Belichtungsmodus

Geben Sie an, welcher Kopienbelichtungsmodus automatisch jedes Mal, wenn der Kopierer
eingeschaltet wird, gewählt werden soll, der automatische Belichtungsmodus (siehe Seite 4-2)

2 Belichtungsstufe

Wählen Sie, wie viele Belichtungsstufen Sie im manuellen Belichtungsmodus haben möchten:
7 oder 13.

3 Tonersparmodus

Geben Sie an, ob der Tonersparmodus automatisch jedes Mal, wenn der Kopierer eingeschaltet
wird, gewählt werden soll oder nicht. Es ist auch möglich die Wahl des Tonersparmodus zu

4 Automatische Belichtungs-

einstellung

Stellt die allgemeine Belichtungsstufe für den automatischen Belichtungsmodus ein.

8-15

8-18

8-18

8-18

8-18

Advertising