2 checkliste zur installationsvorbereitung – Kodak 520 EX Benutzerhandbuch
Seite 10

A-61628_de Dezember 2011
2-1
2 Checkliste zur Installationsvorbereitung
Es wird empfohlen, dass Sie dieses Arbeitsblatt vor der Konfiguration der Kodak Scan Station 500 ausfüllen.
Sie benötigen die enthaltenen Informationen zu Ihrem Netzwerk, um eine Admin-Konfigurationsdatei zu
erstellen und die Installation abzuschließen. Ermitteln Sie alle Informationen, die Sie nicht genau wissen,
bevor Sie die Datei für die Admin-Konfiguration erstellen. Wenn Sie Probleme beim Ausfüllen dieses
Arbeitsblatts haben, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. Weitere Informationen finden Sie
in Kapitel 3 im Abschnitt „Admin- und Benutzer-Konfigurationsdateien“.
HINWEIS: Die Angaben in diesem Dokument beziehen sich auf die Installation der Scan Station zum
Erscheinungsdatum des Dokuments. Da wir unsere Produkte fortlaufend verbessern, prüfen
Sie auf der Kodak Website (unter: //www.Kodak.com/go/disupport), ob eine aktuelle Version
vorhanden ist.
Spracheinstellungen: Die Spracheinstellungen finden Sie, wenn Sie in der KSS500-
Scanner-Verwaltung die Option „Einstellungen“ in der Konfigurationsverwaltung oder an
der Scan Station wählen.
Parameter
Beschreibung/Beispiel
Ihre Einstellung
Hinweise
Sprache
Spracheinstellung für die Anwendung
Vorgabe: Englisch.
Geräteeinstellungen: Die Geräteeinstellungen finden Sie, wenn Sie in der KSS500-
Scanner-Verwaltung die Option „Einstellungen“ in der Konfigurationsverwaltung oder an
der Scan Station wählen.
Parameter
Beschreibung/Beispiel
Ihre Einstellung
Hinweise
Gerätename
NETBIOS-Name der Scan Station.
WICHTIG: Das Hinzufügen der Scan
Station zur Scanner-Verwaltung ist
nur mit dem eindeutigen
Gerätenamen möglich.
Die Scan Station ist ab Werk mit einem
eindeutigen Gerätenamen konfiguriert
(z. B. OEMxxxxxxx)
Es wird empfohlen, diese Einstellung
nicht zu ändern. Dieser Eintrag kann
aus bis zu 15 Zeichen bestehen und
darf nur ein einziges Mal im Netzwerk/
Subnetz verwendet werden.
Einstellungen für die IP-Adresse: Automatisch
Automatisch (DHCP)
Dies ist die Standardeinstellung.
Ist diese Option ausgewählt, werden
die IP-Adresse, die Subnetzmaske und
der DNS-Server der Scan Station
automatisch durch den DHCP-Server
festgelegt.
Einstellungen für die IP-Adresse: Statisch
Statisch (IPv4)
• IP-Adresse
(erforderlich)
Standard-IPv4-Adresse
(z. B. 192.0.0.1)
IP-Adresse der Scan Station
Füllen Sie diese Felder und sonstige
Netzwerkoptionen nur aus, wenn Sie
nicht DHCP verwenden.
• Subnetzmaske
(erforderlich)
Subnetzmaske der Scan Station
(z. B. 255.255.255.0)
Es sind nur die folgenden Werte
zulässig: 0, 128, 192, 224, 248, 252,
254 und 255 dpi.
• Standard-Gateway
(erforderlich)
IP-Adresse des Standard-Gateways im
Netzwerk
• Bevorzugter DNS-
Server (erforderlich)
IP-Adresse des Domain Name System-
Servers Nr. 1
Ist dieser Wert nicht korrekt, können
Sie möglicherweise auf einige
Netzwerkgeräte nicht zugreifen.
• Alternativer DNS-
Server
IP-Adresse des alternativen Domain
Name System-Servers Nr. 2
• Bevorzugter WINS-
Server
IP-Adresse des Windows Internet
Naming Service-Servers Nr. 1