Systemanforderungen, Lieferumfang, Scan station einrichten – Kodak 520 EX Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

1-2

A-61628_de Dezember 2011

Kapitel 9, Glossar Hier finden Sie Erklärungen zu den in diesem
Dokument verwendeten Fachausdrücken.

Anhänge In den Anhängen finden Sie technische Daten zur Scan
Station und Informationen zu unterstützten Netzwerkprotokollen.

Systemanforderungen

Die Kodak Scan Station 500/520EX-Scanner-Verwaltung, die auf einem
separaten Computer installiert wird, erfordert eines der folgenden
Betriebssysteme:

• Windows XP Service Pack 2 und 3

• Windows Vista, Service Pack 2

• Windows 7

Bei allen Betriebssystemen sind Microsoft .NET 2.0 Framework und
Microsoft Installer Version 3.0 erforderlich. Diese werden automatisch
installiert, wenn sie nicht gefunden werden.

Lieferumfang

Öffnen Sie zunächst die Verpackung und prüfen Sie den Inhalt auf
Vollständigkeit:
Kodak Scan Station 500
• Netzkabel (verschiedene)
• USB-Stick
• Begrüßungspaket:

- Installations-CDs:

Scanner-Verwaltung und Begleitdokumentation
Benutzer-Konfigurationsverwaltung und Begleitdokumentation

- Registrierungsdokumente
- Gedrucktes Benutzerhandbuch
- Gedrucktes Administratorhandbuch
- Wartungs-Referenzhandbuch
- Benutzer-Referenzhandbuch
- Installationshandbuch
- Kontaktdatenblatt für Ihr Land
- Verschiedene Begleitdokumente

Scan Station

einrichten

Packen Sie die Scan Station 500 vorsichtig aus und stellen Sie sie an
einem sauberen, trockenen und ebenen Standort auf. Die einzelnen
Anschlüsse werden in der Abbildung „Rückseite“ weiter hinten in
diesem Kapitel dargestellt.
1. Wählen Sie das passende Netzkabel aus. Stecken Sie das eine

Ende des Netzkabels in den Netzanschluss an der Scan Station und
das andere Ende in die Wandsteckdose.

2. Verbinden Sie ein Ende des 10/100 Base-T-Netzwerkkabels (nicht

im Lieferumfang enthalten) mit dem Ethernetanschluss der Scan
Station. Stecken Sie das andere Ende des Netzwerkkabels in die
Netzwerk-Anschlussdose.

Advertising