Kodak 520 EX Benutzerhandbuch
Seite 11

2-2
A-61628_de Dezember 2011
Geräteeinstellungen (Forts.): Die Geräteeinstellungen finden Sie, wenn Sie in der
KSS500-Scanner-Verwaltung die Option „Einstellungen“ in der Konfigurationsverwaltung
oder an der Scan Station wählen.
Parameterbezeichnung
Beschreibung/Beispiel
Ihre Einstellung
Hinweise
• Alternativer WINS-
Server
Alphanumerische IP-Adresse des
WINS-Servers Nr. 2
Gerät/
Administratorpasswort
Optionales numerisches Passwort zur
Beschränkung des Zugriffs auf die Scan
Station.
Muss bei jedem Zugriff über die virtuelle
Tastatur eingegeben werden. Dieser
Eintrag kann aus alphanumerischen
oder numerischen Zeichen bestehen.
Die maximale Länge beträgt 30 Zeichen.
Standard-
Identifikationsdaten
• Benutzername
Konto auf der Microsoft Server 2000-
oder Microsoft Server 2003-Domäne,
das die Scan Station für den Zugriff auf
die Geräte und Drucker im Netzwerk
verwendet.
Die Anmeldung über Novell eDirectory
und Linux/Unix wird derzeit nicht
unterstützt. Dies ist für den Zugriff auf
freigegebene Ordner und
Netzwerkdrucker erforderlich.
• Passwort
Domänenpasswort für den
Netzwerkbenutzernamen
(z. B. 1Df4781).
Muss ein gültiges Microsoft-Format
besitzen.
• Domäne
Name der Microsoft Server 2003- oder
Microsoft Server 2008-Domäne, der der
Netzwerkbenutzername angehört
(z. B. Meinefirma).
Eine Netzwerkdomäne ist nicht
notwendigerweise dasselbe wie
eine Internet-Domäne (z. B. firma.de).
Weitere Informationen zu
Namenskonventionen für
Domänen finden Sie unter
http://support.microsoft.com/kb/909264/
en-us.
Remote-Konfiguration Ermöglicht, die Scan Station über einen
Netzwerkordner zu konfigurieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
in Kapitel 6.
Lautstärke
Ermöglicht dem Administrator, die
Lautstärke für das Faxmodem und die
Tonwiedergabe einzustellen.
Setup-Assistent
Ermöglicht die Auswahl von
Konfigurationsoptionen (z. B. Uhrzeit,
Datum usw.) beim Aufbau der
Verbindung zum Netzwerk.