Anhang b unterstützte netzwerkprotokolle – Kodak 520 EX Benutzerhandbuch

Seite 161

Advertising
background image

A-61628_de Dezember 2011

B-1

Anhang B Unterstützte Netzwerkprotokolle

Die Scan Station 500 wird über eine Standard-RJ45-Verbindung direkt
an ein Ethernet-basiertes IP-Netzwerk angeschlossen und arbeitet in
den folgenden Umgebungen unabhängig:

• Microsoft Windows Server 2003 und Server 2008

(TCP/IP, MS Sharing, SMTP, FTP, Drucken)

• NetWare 3.x und 4.x mit MS Services für NetWare

(TCP/IP, MS Sharing, SMTP, FTP)

• Unix/Linux-Umgebungen

(nur SMTP und FTP)

HINWEIS: Es ist möglich, dass Ihre Netzwerkumgebung alle oben

genannten Netzwerkprotokolle unterstützt, vielleicht ist
dies aber auch nicht der Fall.

Die Scan Station 500 unterstützt das Versenden von Bildern als
E-Mail-Anhang mit dem SMTP- und authentifizierten SMTP-Protokollen.
Für authentifiziertes SMTP werden unter anderem die folgenden
Methoden unterstützt: Simple Password, NTLM und Challenge Response.
Wenn Ihr SMTP-Server eine Authentifizierung zur Verwendung
erfordert, müssen Sie der Scan Station auch die entsprechenden
Identifikationsdaten liefern.

HINWEIS: Gegenwärtig ist keine Unterstützung für Kerberos enthalten.

Anonymous File Transfer Protocol (FTP) und Authenticated FTP werden
einschließlich Proxy-Unterstützung ebenfalls unterstützt. Für beide
Arten des Authenticated FTP (mit oder ohne Proxy) benötigt die
FTP-Konfiguration ausreichende Identifikationsdaten für den Zugriff auf
die FTP-Site. Diese Informationen erhalten Sie normalerweise von
Ihrem Netzwerkadministrator.

HINWEIS: Secure FTP wird gegenwärtig nicht unterstützt.

Die Scan Station 500 kann in heterogenen Netzwerken mit SMTP und
FTP verwendet werden. Das Drucken auf Netzwerkdruckern und die
Scanausgabe in Netzwerkordner erfordern jedoch Druckertreiber von
Microsoft bzw. SMB-Laufwerkszugriff (Server Message Block).

Bei der Verwendung innerhalb einer Microsoft NT-Domäne greift die
Scan Station mit einem standardmäßigen Domänen-Benutzerkonto auf
Domänenressourcen (freigegebene Laufwerke und Drucker) zu.

Bei der Verwendung innerhalb einer Microsoft-Arbeitsgruppe kann die
Scan Station ohne Anmelde-Identifikationsdaten auf
Arbeitsgruppenressourcen (freigegebene Laufwerke und Drucker)
zugreifen, wenn die Konfiguration der Arbeitsgruppen-Computer den
Gastzugriff auf deren freigegebene Ressourcen zulässt.

Advertising