Manueller modus – Olympus E-410 Benutzerhandbuch
Seite 29

DE
29
Aufnahmenfunk
tionen — So wählen Sie den p
as
senden Modus für jede Aufnahm
en
situation
3
Anzeige im Sucher bei zur Hälfte durchgedrücktem Auslöser
TIPPS
Wenn die Aufnahme verwackelt ist:
J Bei Nahaufnahmen oder im extremen Telezoombereich kann es leichter zu Verwackelungen
kommen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie eine kürzere Verschlusszeit wählen oder die Kamera
auf ein Stativ montieren.
Wenn die Anzeige der Blendenöffnung weiterhin blinkt, obwohl die Verschlusszeit
geändert wurde:
J Wenn die kleinstmögliche Blendenöffnung blinkend angezeigt wird, sollten Sie die ISO-Empfindlichkeit
verringern oder einen Neutralfilter am Objektiv anbringen (Verringerung der Lichtmenge).
g „ISO-
Empfindlichkeit — Einstellen der gewünschten Lichtempfindlichkeit“ (S. 48)
J Wenn die größtmögliche Blendenöffnung blinkend angezeigt wird, sollten Sie die ISO-Empfindlichkeit
erhöhen.
g „ISO-Empfindlichkeit — Einstellen der gewünschten Lichtempfindlichkeit“ (S. 48)
Sie können die Blende und Verschlusszeit manuell einstellen. Mithilfe der
Belichtungspegelanzeige können Sie überprüfen, wie weit sich die Einstellung von der
passenden Belichtung unterscheidet. In diesem Modus haben Sie die Möglichkeit, die
Belichtung wie gewünscht, nach kreativen Gesichtspunkten etc., zu beeinflussen. Mit der
manuellen Langzeitbelichtung (Bulb) können Sie den Nachthimmel, Feuerwerk etc. in der
gewünschten Helligkeit aufnehmen.
g „Manuelle Langzeitbelichtung (Bulb)“ (S. 30)
Setzen Sie die Programmwählscheibe auf M und stellen Sie den
Wert dann mit dem Drehrad ein.
• Zur Einstellung der Verschlusszeit: Verwenden Sie das Drehrad.
Zur Einstellung des Blendenwerts: Verwenden Sie das Drehrad bei
gleichzeitig gedrückter F-Taste
(Belichtungskorrekturtaste).
• Der Umfang der verfügbaren Blendenwerte ist je nach Objektiv verschieden.
• Sie können eine Verschlusszeit von 1/4000 bis 60" (Sek.) oder die Langzeitbelichtung [BULB] wählen.
• Der Einstellwert für Blendenöffnung und Verschlusszeit wechselt jeweils in 1/3 EV-Stufen.
• Bei blinkender Anzeige der größten verfügbaren
Blendenöffnung * tritt Unterbelichtung auf.
Verkürzen Sie die Verschlusszeit.
• Bei blinkender Anzeige der kleinsten verfügbaren
Blendenöffnung * tritt Überbelichtung auf.
Verlängern Sie die Verschlusszeit.
* Der durch die Blinkanzeige gekennzeichnete Blendenwert ist je nach Objektivausführung und
Brennweite verschieden.
M:
Manueller Modus
Sucher
Verschlusszeit
Blendenwert
AF-Bestätigung
Belichtungsmodus
Öffnen Sie die Blende (Blendenzahl F wird kleiner)
Längere Verschlusszeit
Schließen Sie die Blende (Blendenzahl F wird größer)
Kürzere Verschlusszeit
F Taste